AEM-Elektrolyseure: Enapter und Wolong schließen Rahmenlieferungsvertrag
Quelle: Enapter
Enapter hat einen Rahmenliefervertrag im Wert von über sechs Millionen Euro mit dem chinesischen Unternehmen Wolong unterzeichnet. Wolong ist als Motoren- und Antriebshersteller auch im Bereich erneuerbare Energien tätig. Das Unternehmen hat in der Vergangenheit bereits Netzteile für Elektrolyseure verschiedener Leistungsbereiche entwickelt und blickt auf eine lange Erfolgsgeschichte im Segment der Pumpen- und Lüfteranwendungen zurück.
Der unterzeichnete Vertrag ist auf mehrere Jahre ausgelegt und umfasst die Lieferung von 5 Megawatt-Multicore-Systemen für verschiedene Kunden in China sowie rund 130 kleinen Single-Core-Elektrolyseuren (AEM-Elektrolyseure „EL 4.0“), deren Einsatz an verschiedenen Teststandorten in unterschiedlichen Anwendungsumgebungen geplant ist.
Enapter und Wolong beabsichtigen gemeinsam modulare Wasserstofflösungenin China wettbewerbsfähig zu machen. Im Bereich der AEM Elektrolyse will Enapter innerhalb der nächsten Jahre auch in China einen deutlichen Marktanteil erhalten.
AEM-Elektrolyseure repräsentieren gleiche Vision
Douglas Pang, Präsident der Wolong Electric Drive Group: „Unsere Firmenvisionen passen perfekt zusammen: Enapter hat das Ziel der weltweit führende Anbieter von AEM-Elektrolyseuren zu werden. Wolong teilt diese Vision und möchte als Hersteller in China eine Schlüsselrolle spielen, um die lokale und globale Wasserstoffindustrie mit Wolong-Komponenten auszubauen.“
Sebastian-Justus Schmidt, Gründer von Enapter: „Die pragmatische und leistungsbezogene Art von Wolong, verbunden mit dem Wunsch einer langfristigen Zusammenarbeit, hat uns zusammengebracht. Sie bieten mit dem Ausrollen der ersten AEM-Elektrolyseure in China gleichzeitig auch exzellenten Service an und zeigen damit wirkliche Kundenorientierung.“
Die Zahl der Elektroautos auf den deutschen Straßen steigt stark – doch der Ausbau des Netzes von E-Ladesäulen kommt nur schleppend voran. Insbesondere im öffentlichen…
Q Energy hat den Baubeginn des Solarparks "Les Ilots Blandin" im Nordwesten Frankreichs angekündigt. Dank eines verbesserten Designs konnte die Kapazität der Anlage von ursprünglich…
Taner Karacan trägt seit dem 1. August die Verantwortung als Managing Director bei Svea Solar Deutschland. Als Anbieter von Photovoltaikanlagen expandiert das schwedische Unternehmen aktuell…
Honeywell gab bekannt, dass American Battery Factory (ABF), ein Hersteller von Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Batteriezellen, Honeywells Automatisierungs- und Prozesssicherheitslösungen in seiner neuen Gigafactory in Tucson, Arizona, vollständig…
Die nahtlos integrierten Hardware- und Softwaresteuerungslösungen von Rockwell Automation, Spezialist für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, tragen entscheidend bei zum Erfolg einer neuen Form der…
Im Kampf gegen den Klimawandel ist Wasserstoff eine der effektivsten Energiealternativen. Der umweltfreundliche Energieträger macht erneuerbare Energien speicherbar und trägt zur Stabilisierung des gesamten Energiesystems…
Hyster, Anbieter von Lösungen für den Containerumschlag, hat einen "Reachstacker" mit Wasserstoff-Brennstoffzelle an den Hafen von Valencia in Spanien geliefert. Der von Hyster entwickelte Reachstacker…
Forscher der FH Münster haben gemeinsam mit der Firma Planet Biogastechnik ein Verfahren zur effizienten Vergärung flüssiger Rest- und Abfallstoffe aus Landwirtschaft und Industrie entwickelt.…
Voltfang, Clean-Tech-Unternehmen für leistungsstarke Energiespeicher aus Second-Life-E-Autobatterien, erweitert seine Produktpalette und offeriert neben Indoor-Speichern nun auch eine schlüsselfertige Outdoor-Lösung. Die Erweiterung bietet mehr Flexibilität und…
Siemens hat eine Vereinbarung zum Kauf von Heliox unterzeichnet, einem Anbieter von Schnellladelösungen für E-Bus- und E-Lkw-Flotten sowie Pkw mit Sitz in den Niederlanden. Die…
Den Energieverbrauch einzelner Gebäudekomplexe oder einer Industrieanlage ohne großen Aufwand zu messen und zu analysieren, gestaltet sich ab sofort ganz einfach. Mit dem Smart Grid…