22.02.2023 – Kategorie: Produkte & Lösungen

Biogasaufbereitung: ETW Energietechnik bietet nun auch Wärmepumpe

BiogasaufbereitungQuelle: ETW Energietechnik

ETW Energietechnik ergänzt die Biomethananlagen „ETW Smartcycle“ und CO2-Verflüssigungsanlagen „ETW Smartcool“ um Wärmepumpentechnik. Die Biogas-Aufbereitungsanlagen verfügen laut Hersteller über den niedrigsten Energieverbrauch aller Aufbereitungsverfahren am Markt. Durch die Wärmepumpen werden sie jetzt noch rentabler.

Bei der Biogasaufbereitung verbraucht zum Beispiel eine „Smartcycle L“-Anlage von ETW Energietechnik bei einer Kapazität von 1600 Nm³/h Rohbiogas rund 0,15 kWh elektrisch/Nm³. Durch das energieoptimierte Anlagendesign entsteht nur wenig Abwärme auf einem nutzbaren Temperaturniveau. Oft jedoch wird zur alternativen Wärmeerzeugung auf Biogasanlagenstandorten der Brennstoff Biogas eingesetzt. Somit gehen dem Betreiber eine erhebliche Menge an Biomethan und die daran gekoppelten Erlöse verloren.

Bessere Energiebilanz bei Biogasaufbereitung

Um diesen Betreibern eine höhere Rentabilität zu ermöglichen, lässt sich die Biomethananlage ETW Smartcycle nun mit einer Wärmepumpe ausstatten. Dadurch kann mit einem geringen elektrischen Mehrverbrauch eine bedeutende Nutzwärmeleistung auf einem Temperaturniveau > 65 °C ausgekoppelt werden.

Auch beim Betrieb einer Verflüssigungsanlage „ETW Smartcool LCO2“ lässt sich die Wärmepumpe einsetzen. Durch die oben beschriebene Anlage kann so eine thermische Leistung von bis zu 220 kW thermisch bei 65°C zur Verfügung gestellt werden. Bei einer Kopplung mit der CO2-Verflüssigungsanlage sind es sogar bis zu 450 kW thermisch.

Der Stromverbrauch der Biomethananlage wird durch die Ergänzung der Wärmepumpe von circa 0,15 auf etwa 0,17 kWh/Nm³ Rohbiogas erhöht. Das ist immer noch knapp die Hälfte im Vergleich zu alternativen Aufbereitungsverfahren. Durch die Ergänzung einer effizienten Wärmepumpentechnik ermöglicht ETW Energietechnik so vielen Betreibern eine bessere Energiebilanz bei erhöhter Flexibilität.

Lesen Sie auch: Elektroantriebe: Eisele rüstet Pumpen mit IE5-Technologie aus


Teilen Sie die Meldung „Biogasaufbereitung: ETW Energietechnik bietet nun auch Wärmepumpe“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top