17.02.2023 – Kategorie: Neue Energie & Umwelt

Digitale Lösungen: Emerson unterstützt bei Kraftwerkstransformation

digitale LösungenQuelle: Intermountain Power Agency

Emerson, Anbieter im Bereich Software und Engineering, hat den Auftrag zur Automatisierung der Betriebsabläufe des IPP-Renewed-Kraftwerks der Intermountain Power Agency erhalten. Gespeist wird der Hub für die regionale Energieversorgung aus erneuerbaren Energiequellen.

Auf Grundlage der Kompetenz in der Kraftwerksindustrie und der Wasserstoffproduktion sowie als Lieferant von Automatisierungstechnik für den benachbarten Mitsubishi Power Advanced Clean Energy Storage Hub wird Emerson die Intermountain Power Agency über den gesamten Lebenszyklus des im US-Bundesstaat Utah angesiedelten IPP-Renewed-Kraftwerks bei der Erhöhung der Sicherheit, Senkung der Kosten und Vereinfachung der Wartungsarbeiten unterstützen. 

Bedarfsgemäße Versorgung sicherstellen

IPP Renewed transformiert das in Abwicklung befindliche Kohlekraftwerk des Intermountain Power Project in eine Lösung für saubere Energie. Durch die unmittelbare Nähe zum Advanced Clean Energy Storage Hub von Mitsubishi verfügt die Anlage über eine besonders günstige Lage, um gelagerten grünen Wasserstoff für die bedarfsgemäße Versorgung von sechs Bundesstaaten im Westen der USA mit CO2-freier Energie nutzen zu können. Grüner Wasserstoff, zu Spitzenzeiten unter Verwendung von erneuerbarer Energie hergestellt, wird in den unterirdischen Salzkavernen des Hubs gespeichert. Hier steht er für die Versorgung der wasserstofffähigen Turbinen des IPP-Renewed-Kraftwerks zur Verfügung, um bei Normverbrauch und auch bei Spitzenlasten Elektrizität zu erzeugen. 

„Die Suche nach innovativen Möglichkeiten, um erneuerbare Energie verteilbar zu machen, ist sowohl für die Erfüllung der Anforderungen an den Stromverbrauch als auch für die Bestrebungen hinsichtlich Netto-Null-Emissionen des Landes unerlässlich“, sagt Cameron Cowan, Geschäftsführer der Intermountain Power Agency. „Unsere Partnerschaft mit Emerson, einem Unternehmen mit hoher Kompetenz im Bereich erneuerbarer Energien und nachweislicher Erfahrung in Automatisierungslösungen für komplexe Projekte, wird uns beim Aufbau eines digital optimierten Kraftwerks unterstützen, das über Jahrzehnte zuverlässigen, CO2-freien Strom liefern wird.“ 

Sichere Betriebsabläufe ermöglichen

Das 840-MW-Kraftwerk wird bei der Inbetriebnahme 30 % Wasserstoff und 70 % Erdgas als Brennstoffe verarbeiten und bis 2045 auf 100 % Wasserstoff als Energiequelle umgestellt werden. Die „Ovation“-Software und -Automatisierungstechnik sowie Emersons Lösungen für Cybersicherheit sollen für eine einfachere Integration sorgen und den Einblick in die Produktions-, Speicher- und Erzeugungsprozesse von grünem Wasserstoff verbessern. Zudem sind eine zuverlässige, sichere Steuerung und Überwachung der Betriebsabläufe an der Anlagenperipherie des IPP-Renewed-Kraftwerks zu ermöglichen. 

„Das erfolgreiche Management von Angebot und Nachfrage nach erneuerbaren Energien wird ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal für Energieerzeugungsanlagen sein, die für eine Zukunft mit kohlenstoffarmer Energie im Wettbewerb stehen“, so Bob Yeager, President des Geschäftsbereichs Power & Water Solutions von Emerson. „Die Intermountain Power Agency erfindet die Stromerzeugung neu, indem sie wichtige neue Technologien skaliert und innovative Automatisierungssoftware und -lösungen verwendet, um die Verbrauchernachfrage zuverlässig und sicher zu erfüllen und somit ein Modell für alle Unternehmen auf dem Markt der Energieerzeugung zu schaffen.“ 

Digitale Lösungen für die Simulation

Emerson wird die Intermountain Power Agency dabei unterstützen, eine von Anfang bis Ende integrierte Ovation-Plattform zu implementieren — von der Produktion und Speicherung von grünem Wasserstoff am Advanced Clean Energy Hub von Mitsubishi bis zur kohlenstofffreien Erzeugung von Strom im IPP-Renewed-Kraftwerk. Das Kraftwerk wird zudem digitale Lösungen wie die von Emerson gemeinsam mit Mitsubishi entwickelte Simulation von gesamten Anlagen nutzen. Diese Lösungen ermöglichen es, die Leistung und Zuverlässigkeit zu optimieren, vorausschauende und durch künstliche Intelligenz unterstützte Wartungsstrategien auszuführen, das Treffen von Entscheidungen für den Betrieb zu automatisieren sowie Inbetriebnahme und Schulungen zu unterstützen. 

Lesen Sie auch: Intelligente Stromnutzung: flexible Lasten clever regeln


Teilen Sie die Meldung „Digitale Lösungen: Emerson unterstützt bei Kraftwerkstransformation“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top