Energiespeicher: Renera Energy und Eku Energy kooperieren

EnergiespeicherQuelle: Renera Energy

Die europäische Entwicklungs-, Handels- und Beratungsgruppe Renera Energy ist eine Partnerschaft mit Eku Energy eingegangen, einem Entwickler von Energiespeicherlösungen. Durch eine am 28. Juni 2023 unterzeichnete Rahmenvereinbarung hat sich Eku Energy die Rechte an über 1-GW-Batteriespeicherprojekten in Italien gesichert.

Als Teil der Vereinbarung finanziert Eku Energy bereits Projekte mit einer Gesamtkapazität von über 100 MW in Süditalien, einer Region mit einem hohen Anteil an erneuerbaren Energien und einem zunehmend überlasteten Netz. Italien hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 65% seines Stroms aus erneuerbaren Energiequellen zu erzeugen und wird bis dahin voraussichtlich der drittgrößte Markt für Energiespeicher in Europa sein.

Lars Konersmann, CEO von Renera Energy Italien: „Um die europäische Energiewende so schnell wie möglich umzusetzen, freuen wir uns, mit Eku Energy zusammenzuarbeiten, um wirkungsvolle Projekte zu schaffen. Batteriespeicher sind die perfekte Ergänzung zur erneuerbaren Energieerzeugung. Indem wir sie mit unserer Solarkraftwerkspipeline kombinieren, bringen wir Italien einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer vollständig erneuerbaren Energieversorgung voran.“

Sandra Grauers Nilsson, CEO von Eku Energy, kommentiert: „Italien ist ein Schlüsselmarkt für Eku Energy, da wir unsere globale Expansion fortsetzen. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Renera Energy eine Partnerschaft eingegangen sind, um den wachsenden Bedarf des Landes an Energiespeichern zu decken. Durch die Kombination unserer umfassenden globalen Expertise in den Energiemärkten mit Reneras lokalem Fachwissen werden wir sichere und zuverlässige Energiespeicherlösungen anbieten, die Italiens saubere Energiewende voranbringen.“

Skalierbare Lösung zusammenführen

Renera Energy ist vor Kurzem aus dem in der Schweiz ansässigen Beratungsunternehmen Energie Zukunft Schweiz AG und dessen Tochtergesellschaften in Deutschland, Spanien, Rumänien und Italien hervorgegangen. Sie alle sind nun in einer europäischen Unternehmensgruppe vereint, die die Energiewende auf dem Kontinent vorantreibt. Ende letzten Jahres konnte Renera Energy in Italien bereits einen Vertrag über die Entwicklung eines 375-MW-Solarkraftwerk- Portfolios abschließen.

Eku Energy wurde ursprünglich von der Green Investment Group von Macquarie gegründet. Heute befindet sich das Unternehmen im gemeinsamen Besitz eines von Macquarie Asset Management verwalteten Fonds und der British Columbia Investment Management Corporation (BCI). Eku Energy arbeitet über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg an der Entwicklung, dem Bau und der Verwaltung von Energiespeicheranlagen, die die Bereitstellung sicherer, zuverlässiger, sauberer Energie ermöglichen. Seine Pipeline umfasst 1,2 GWh an Batteriespeicherprojekten, die sich weltweit in der Umsetzung befinden.

Wie Paolo Sereni, COO von Renera Energy Italy, betont, erschließt diese Partnerschaft das Potenzial der Energiewende, indem sie Energiespeicherung, Netz und erneuerbare Energien zu einer skalierbaren Lösung zur Bekämpfung des Klimawandels zusammenführt. Er und sein Team freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Eku Energy und allen beteiligten Akteuren, um die Entwicklung dieses umfassenden Portfolios von Batteriespeichersystemen in den kommenden Jahren voranzutreiben.

Lesen Sie auch: Speicherbatterie: Voltstorage bietet neue Lösung für erneuerbare Energien


Teilen Sie die Meldung „Energiespeicher: Renera Energy und Eku Energy kooperieren“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top