02.12.2022 – Kategorie: Neue Energie & Umwelt

Erneuerbare Energien: Neue Software für Visualisierung und Prozesssimulation

Erneuerbare EnergienQuelle: Aveva

Aveva präsentierte auf der diesjährigen Messe Enlit in Frankfurt Lösungen für die Visualisierung und Prozesssimulation im Bereich erneuerbare Energien.

  • Für Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien ist es eine entscheidende Herausforderung, konkrete und umfassende operative Einblicke zu erhalten sowie die betriebliche Effizienz zu optimieren.
  • Die Entwicklung von Aveva Unified Operations Center (UOC) for Renewables soll sich dieser Herausforderung zu stellen.
  • Die Software wurde zusammen mit der Lösung für die Prozesssimulation von grünem Wasserstoff mit Aveva Process Simulation und Aveva Data Hub auf der Enlit in Frankfurt am Stand von Schneider Electric vorgestellt.

Am Messestand auf der Enlit konnten sich Besucher informieren, wie Aveva Unified Operations Center for Renewables den Betriebsteams von Windenergieanlagen hilft, sich einen umfassenden Überblick über eine Vielzahl von Informationen zu verschaffen. Denn all diese Informationen sind in einer anschaulichen und strategischen Anwendung für die Visualisierung und Prozesssimulation im Bereich erneuerbare Energien zusammengefasst.

Zwei Demos zeigen Herausforderungen und Lösungen

Aveva Unified Operations Center for Renewables verbessert den Zugang zu Informationen und verbindet Betriebsteams digital. Somit können diese ihr Fachwissen gemeinsam nutzen und von der kollektiven Intelligenz profitieren. Die kontextbezogenen Informationen ermöglichen eine fundierte Entscheidungsfindung, da Daten aus den Bereichen Operations Technology (OT), Information Technology (IT) und Engineering Technology (ET) zusammengeführt werden. Darüber hinaus sorgt die Lösung für mehr Agilität, da die Teams parallel Entscheidungen treffen können.

Erneuerbare EnergienQuelle: AvevaQuelle: Aveva
Aveva hat die Lösung Unified Operations Center for Renewables eingeführt. (Bild: Aveva)

Prozesssimulation für erneuerbare Energien

In einer weiteren Demo wird Aveva Process Simulation vorgestellt, das die nachhaltige Prozessgestaltung für die gesamte Wertschöpfungskette von Wasserstoff unterstützt. Die neue Renewables-Bibliothek enthält nutzungsfreundliche Modelle für erneuerbare Energien und Stromnetze zur Simulation der grünen Wasserstoffproduktion durch Elektrolyse. Diese neue Lösung in Kombination mit dem Aveva Data Hub kann Ingenieuren dabei helfen, Prozesse für Speichertechnologien wie grünen Wasserstoff zu entwickeln, alle Dimensionen eines potenziellen Designs zu untersuchen und dessen Auswirkungen auf Nachhaltigkeit, Machbarkeit und Rentabilität zu bewerten.

Lesen Sie außerdem: Energie Start-up Bayern 2022: Wirtschaftsminister Aiwanger zeichnet die Gewinner aus


Teilen Sie die Meldung „Erneuerbare Energien: Neue Software für Visualisierung und Prozesssimulation“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top