01.12.2022 – Kategorie: Produkte & Lösungen

Eurotherm: Watlow hat Übernahme abgeschlossen

Modellsystem im Labormaßstab. Quelle: panuwat - Adobe Stock

Watlow, Hersteller von industriellen, elektrischen thermischen Systemen, hat zum 31. Oktober 2022 die Akquisition von Eurotherm, spezialisiert auf Energiemanagement und Automatisierung, von Schneider Electric abgeschlossen.

Eurotherm ist einer der führenden Anbieter von Geräten zur Temperatur-, Energie- und Prozesssteuerung sowie von Mess- und Datenmanagementsystemen, Software und Dienstleistungen für Industriemärkte in aller Welt. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 650 Mitarbeiter mit dem Hauptsitz in Worthing, Großbritannien, und einer Produktionsstätte im polnischen Ledziny.

Rob Gilmore, CEO von Watlow, erklärte zur jetzt abgeschlossenen Übernahme: „Wir freuen uns über alles, was wir mit Watlow und Eurotherm gemeinsam erreichen werden. Mit dieser Akquisition folgen wir unserer Vision, unseren Kunden innovative thermische Produkte und Technologien anzubieten, mit denen sie ihren Wettbewerbsvorteil verbessern können. Die Kombination der Produkte und Technologien von Watlow und Eurotherm eröffnet weltweit neue Möglichkeiten für unsere gemeinsamen Kunden und ermöglicht uns, unsere hochentwickelten thermischen Systeme in wichtigen Bereichen einzusetzen.“

Eurotherm
Eurotherm gehört jetzt zu Watlow. (Bild: Watlow)

Ausbau der Standorte von Eurotherm zu Entwicklungszentren

Die Standorte von Eurotherm in Worthing und im französischen Dardilly wird Watlow zu hochmodernen Entwicklungszentren für sein Elektronik- und Reglerportfolio ausbauen. Zudem investiert das Unternehmen in das Eurotherm-Werk in Polen, das damit zum europäischem Kompetenzzentrum von Watlow für die Fertigung wird. Diese zusätzlichen Kapazitäten und Kompetenzen eröffnen zugleich das Wachstum in anderen Teilen der Welt, einschließlich Amerika und Asien.

Watlow ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Industrietechnologie. Es nutzt seine technische Kompetenz, seine hochentwickelten, elektrischen thermischen Systeme sowie seine Fertigungskompetenz für ein breites Angebot an Plattformen zur Temperatur- und Leistungsregelung, sowie von Heizungs- und Temperatursensorlösungen. Watlow nutzt seine Erfahrung in zahlreichen Branchen, wie beispielsweise Halbleiterindustrie, Energietechnik, Medizin- und Analysetechnik, Großküchentechnik und Diesel-Abgasnachbehandlung. Das Unternehmen hält über 1.100 Patente und beschäftigt mehr als 4.200 Mitarbeiter an zwölf Produktionsstätten sowie fünf hochmodernen Technologie- und Entwicklungszentren in den USA, Mexiko, Europa und Asien.

Lesen Sie auch: Vordenken für die Nachhaltigkeit


Teilen Sie die Meldung „Eurotherm: Watlow hat Übernahme abgeschlossen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top