E-WORLD ENERGY & WATER 2022 Europas Leitmesse der Energiewirtschaft

Der Termin ist ungewohnt – aber sicher vor pandemie-bedingten Einschränkungen: Erstmals seit dem Start vor mehr als zwanzig Jahren wird die Messe „E-world Energy & Water“ an drei Tagen im Sommer, vom 21.bis 23. Juni 2022, das Messegelände in Essen beleben. „Auf der E-world wird seit zwei Jahrzehnten die Energieversorgung neu gedacht. Experten, Wissenschaftler und Wirtschaftsgrößen entwickeln und diskutieren hier erfolgreich Strategien und Maßnahmen,“ sagt Stefanie Hamm, Geschäftsführerin der E-world GmbH. „Unter dem Leitmotiv ‚Solutions for a sustainable future‘ werden auch in diesem Jahr wieder wichtige Impulse in Politik und Wirtschaft von der E-world ausgehen.“

Digitale Innovationen und Nachhaltigkeit

Der Zuspruch der Aussteller für die E-world ist groß.  Bis Anfang Mai hatten sich schon 650 Aussteller für die traditionsreichste europäische Energie-Fachmesse angemeldet, nur wenige Flächen waren noch verfügbar. Eine ganze Reihe innovativer Programmelemente bieten den Fachbesuchern und Ausstellern informativen Mehrwert. Neu sind u.a. der Wasserstoff-Gemeinschaftsstand „Hydrogen Solutions“ und der digitale Prototype Club. Beide Formate rücken Zukunftsthemen in den Fokus. „Vor allem nachhaltige Technologien und intelligente Energiesysteme sind wichtig, um die Zukunft der europäischen Energieversorgung zu gestalten. Daher freuen wir uns sehr über die beiden neuen Formate, den Gemeinschaftsstand Wasserstoff und den Prototype Club“.

Gemeinschaftsstand Wasserstoff

Wasserstoff gilt als zentraler Stützpfeiler der Energiewende. Das Element hat eine enorme Relevanz für die Branche; Nachfrage und Einsatz steigen stetig. Am Gemeinschaftsstand Wasserstoff bietet die E-world unter dem Namen „Hydrogen Solutions“ Unternehmen und interessierten Fachbesuchern 2022 erstmals die Möglichkeit, sich an einer zentralen Stelle auf dem Messegelände über diesen wichtigen Energieträger und die damit verbundene Projektvielfalt zu informieren und auszutauschen.

Prototype Club liefert praxisnahe Digitalisierungslösungen

Praxisnahe Lösungen für komplexe Herausforderungen der Digitalisierung in der Energiewirtschaft entwickeln die Teilnehmer des neuen Prototype Clubs. Sie bearbeiten im Rahmen dieses professionellen Programmier-Netzwerks bereits im Vorfeld der E-world Aufgaben aus den Bereichen digitale Transformation des Wärmemarkts, Wasserstoffinfrastruktur oder intelligente Ladeinfrastrukturen.

Die Ergebnisse präsentieren die Teilnehmer während der Messe, die besten Vorschläge werden mit Preisen in einem Gesamtwert von 10.000 Euro ausgezeichnet. Zudem können die Gewinnerteams auch einen Folgeauftrag des Unternehmens erhalten und ihren Prototyp so umsetzen.

Karriereforum erstmals in hybrider Form

Darüber hinaus hat die E-world das bestehende Format des Karriereforums weiterentwickelt. Erstmals wird dieses beliebte Event sowohl „live“ als auch im Internet stattfinden und schon vor der Messe starten. Seit dem 1. Mai können Studierende und Young Professionals bereits digital mit teilnehmenden Unternehmen in Kontakt treten.

Am letzten Messetag gibt es das gewohnte Event auf dem Messegelände mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen und zahlreichen Networking-Möglichkeiten. Hier können die zuvor digital geknüpften Kontakte vertieft und ausgebaut werden.

 

E-WORLD ENERGY & WATER 2022 Europas Leitmesse der Energiewirtschaft

Datum: 21. Juni 2022, 23. Juni 2022 
Ort: Essen Messegelände

Scroll to Top