Garbe Renewable Energy verpflichtet neuen Geschäftsführer
Quelle: Garbe Renewable Energy – Green
Die Garbe Renewable Energy – Green GmbH, Tochterfirma der Garbe Infrastructure GmbH, hat Moritz Wickert als neuen Geschäftsführer verpflichtet. In seinen vorherigen Rollen unter anderem bei Iqony Sens war er für den Aufbau und die Skalierung des PV-Aufdachgeschäfts für europäische Industrie- und Gewerbekunden verantwortlich.
Wickert, ausgewiesener Experte für Aufdach-PV-Anlagen, wird Garbe Renewable Energy beim Wachstumskurs unterstützen. Dabei sollen Logistikimmobilien im Bestand sowie alle Projektentwicklungen von Garbe mit PV-Dachanlagen ausgestattet werden. Das Potenzial hierfür schätzt Garbe auf sechs Millionen Quadratmeter Fläche, das einer Leistung von etwa 400 bis 600 MW entspricht.
Rainer Pillmayer, Geschäftsführer Garbe Infrastructure, sagt: „Moritz Wickert ist seit über einem Jahrzehnt in der Photovoltaikbranche tätig und hat hier besonders im Bereich Aufdachanlagen einen beträchtlichen Wissens- und Erfahrungsschatz vorzuweisen. Außerdem hat er mit der Gründung verschiedener Unternehmen und zuletzt als Global Director New Business and Innovation bei Iqony Sens gezeigt, dass unternehmerisches Denken und Handeln ebenfalls zu seinem großen Repertoire zählen. Wir freuen uns, ihn als Geschäftsführer für die weitere Entwicklung der Green gewonnen zu haben.“
Wickert betont: „Mit dem Portfolio von Garbe haben wir rund sechs Millionen Quadratmeter Dachflächen, die wir mit einer PV-Infrastruktur mit einer Leistungsfähigkeit von bis zu 600 MW zur nachhaltigen Stromproduktion ausstatten können. Ich freue mich sehr auf die Umsetzung.“
Green plant, noch in diesem Jahr bis zu zehn weitere Logistikimmobilien mit PV-Anlagen auszustatten und den Ausbau der Kapazitäten auch im kommenden Jahr weiter voranzutreiben.
Früher trieben sie Mahlwerke und Pumpen zum Bewässern an, in Zukunft sollen sie grünen Strom produzieren: traditionelle Segelwindmühlen, mit Hightech-Komponenten umgebaut von Studierenden der HTWG…
Autarco, niederländischer Hersteller von Gesamtlösungen für Solarenergiesysteme, tritt offiziell in den deutschen Markt ein. Zudem wird das Unternehmen im Laufe des Jahres 2024 drei neue…
Honeywell hat die europäische Markteinführung von 100-prozentig wasserstofftauglichen Balgengaszählern bekanntgegeben. Der intelligente Gaszähler "Honeywell EI5", der in den Niederlanden bereits erfolgreich getestet wurde, ist Teil…
Spie, unabhängiger europäischer Anbieter von multitechnischen Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation, verkündet die Vereinbarung zum Erwerb des Spezialisten für Industrieservices Robur. Der endgültige…
Eisele, Hersteller von Pumpen und Rührwerken für den Agrar- und Biogasbereich, rüstet drei Tauchmotorpumpen der bewährten "AT"-Serie mit Synchronmotoren der Energieeffizienzklasse IE5 aus. Die Antriebe…
HPS Home Power Solutions, Anbieter von Ganzjahresstromspeichern für Gebäude auf Basis von grünem Wasserstoff, stellt die neue Produktgeneration von picea vor. Der Fokus der Entwicklung…
IBC Solar, Fullservice-Anbieter solarer Energielösungen, gibt eine Veränderung an der Spitze der Unternehmensführung bekannt: Zum Jahresende wechselt Gründer und CEO Udo Möhrstedt in den Aufsichtsrat.…
Dekra-Experten bewerten jetzt energierelevante Unternehmensinvestitionen nach dem neuen ValERI-Standard. Die Norm DIN EN 17463:2021-12 „Bewertung von energiebezogenen Investitionen (ValERI)“ macht energierelevante Investitionsmaßnahmen in den Kalkulationen…
Schneider Electric, Spezialist für digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, hat mit Ecoact einen international agierenden Anbieter von Klimaberatung und Netto-Null-Lösungen übernommen. Der Abschluss der…
NSK wurde als Teilnehmer eines großen Forschungsprojektes ausgewählt, das von der New Energy and Industrial Technology Development Organization (NEDO) der japanischen Regierung finanziert wird. Ziel…
Arcadia eFuels hat Plug, einen Anbieter von Wasserstoffkomplettlösungen für die globale grüne Wasserstoffwirtschaft, mit der Lieferung eines 280-MW-Elektrolyseursystems mit Protonenaustauschmembran (PEM) beauftragt. Der Elektrolyseur soll…
GP Joule konnte zwei neue Partner aus den Bereichen Digitalisierung und KI gewinnen: Das Unternehmen beteiligt sich an der Digitalagentur Codin IT und dem Startup…