29.03.2023 – Kategorie: Neue Energie & Umwelt, Produkte & Lösungen, Technik & Innovation, Wirtschaft & Politik
„H2Expo & Conference“: die Zukunft der Energiewende im Fokus
Die H2Expo & Conference, das Networking-Event der internationalen Wasserstoffwirtschaft, rückt nach einer gelungenen Auftaktveranstaltung in 2022 vom 28. bis 29. Juni erneut die Zukunft der Energiewende in den Fokus. An zwei Tagen dreht sich auf dem Gelände der Hamburg Messe und Congress alles um den zukunftsweisenden Energieträger grüner Wasserstoff.
Entscheider aus Politik und Wirtschaft treffen sich auf der H2Expo & Conference zum Austausch über aktuelle Branchenthemen und arbeiten gemeinsam an Lösungen für die energiewirtschaftlichen Herausforderungen von heute und morgen. Das Event bildet die gesamte Bandbreite der Wasserstoffwirtschaft ab und zeigt auf, wie der international vernetzte Markthochlauf im Zusammenspiel von Politik und Industrie gelingen kann.
Schwerpunkt des Branchentreffs ist neben einem Ausstellungsbereich – erwartet werden ABB, Air Products, EMD Internationale, Enertrag, H-Tec Systems, Kawasaki Gas Turbine Europe, Phoenix Contact, Siemens, Subsea7, TÜV Nord Group und viele weitere Aussteller – ein hochkarätiges Konferenzprogramm, zu dem Hidden Champions und Keyplayer der Wasserstoffwirtschaft ihr Kommen zugesagt haben. Die Themenpalette reicht von global entstehenden Wertschöpfungsketten bis zum flächendeckenden Ausbau der lokalen Infrastruktur, von Richtlinien und Förderprogrammen bis zur Harmonisierung internationaler Normen. Dabei geht es unter anderem um Geschäftsperspektiven, Energietransport und -speicherung, Regelwerke und Förderprogramme sowie Absatzmärkte.
Organisatoren der Konferenz sind die Partner der H2Expo & Conference VDMA Power-to-X for Applications (Verband der Deutschen Maschinen- und Anlagenbauer), Erneuerbare Energien Clusteragentur Hamburg, Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband, H2Global Stiftung sowie der Medienpartner im Bereich Erneuerbare Energien Recharge. Fachbesuchende haben mit ihrem Ticket Zugang zu sämtlichen Netzwerkveranstaltungen und dem kompletten Konferenzprogramm, ohne zusätzliche Kosten.
Networking-Event der internationalen Wasserstoffwirtschaft
„Die Innovationszyklen in dieser Branche sind extrem kurz, und die Vielzahl unterschiedlicher nationaler und internationaler Rahmenbedingungen machen einen kontinuierlichen Austausch erforderlich“, betont Andreas Arnheim, Projektleiter der H2EXPO & Conference. „In der Wasserstoff-Metropolregion Hamburg bietet die H2EXPO & Conference eine Networking-Plattform für die Wasserstoffwirtschaft und wird so zur Drehscheibe für neueste Technologien sowie regionale und internationale Projektanbahnungen.“
Die H2Expo & Conference, internationaler Treffpunkt rund um die Erzeugung, Verteilung und Nutzung von Wasserstoff, findet in Halle B6 der Hamburg Messe statt. An zwei Tagen bietet das Event eine attraktive Networkingplattform für Akteure aus Wirtschaft und Politik, die sich über die neuesten Trends und die Zukunft der internationalen Wasserstoffwirtschaft in Networking Areas und Side Events austauschen. H2-Technologieanbieter aus dem In- und Ausland präsentieren ihre Lösungen sowie Innovationen und stellen ihre Projekte vor. Schwerpunkt des Events ist das Konferenzprogramm mit Top-Speakern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, die über Themen wie Regulatorik, Technologien und die Zukunft des Wasserstoffs sprechen.
In den geraden Jahren findet die H2Expo & Conference jeweils parallel zur „Windenergy Hamburg“ statt, der globalen Leitmesse der Windindustrie.
Lesen Sie auch: Wasserstoff-Infrastruktur: Europäische FNB unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Teilen Sie die Meldung „„H2Expo & Conference“: die Zukunft der Energiewende im Fokus“ mit Ihren Kontakten: