Höchste Effizienz und Verfügbarkeit: Entdecken Sie die H-TEC SYSTEMS PEM-Elektrolyseure auf der „Husum Wind“!
Quelle: H-TEC SYSTEMS GmbH
Windenergie ist die zentrale erneuerbare Stromquelle in Deutschland und bereits heute werden zahlreiche Wasserstoffprojekte mit Windenergie erfolgreich realisiert. Daher wird dem Thema grüner Wasserstoff auch auf der diesjährigen Ausgabe der Messe Husum Wind eine eigene Plattform gewidmet. Als Wasserstoffexperte, Innovationstreiber und Partner der Energiewende präsentiert auch H-TEC SYSTEMS auf der Messe ihre Pionierarbeit im Bereich PEM-Elektrolyse.
H-TEC SYSTEMS entwickelt innovative PEM-Elektrolyseure und Elektrolyse-Stacks für die grüne Wasserstofferzeugung im industriellen Maßstab. Mit den Elektrolyseuren lassen sich Wasserstoffprojekte mit einer Elektrolysekapazität von 1 bis über 100 Megawatt realisieren. Ziel von H-TEC SYSTEMS ist es, durch den Einsatz führender PEM-Elektrolysetechnologie erneuerbare Energien in grünen Wasserstoff umzuwandeln und damit 1 % der weltweiten CO2-Emissionen zu vermeiden.
Vom 12.09. bis 15.09. präsentiert das Unternehmen seine Produkte an Stand B43 in Halle 5 auf der Husum Wind. Sowohl die containerisierte Plug-an-Play-Lösung, der PEM-Elektrolyseur ME450 sowie das neueste Modell, die H-TEC SYSTEMS Modular Hydrogen Platform (MHP), werden anhand von 3-D-Modellen anschaulich präsentiert.
Am 13.09. ab 11 Uhr hält Volker Schlemminger, Sales Manager von H-TEC SYSTEMS, einen Vortrag zum Thema „Praxisbeispiele Onshore“.
Teilen Sie die Meldung „Höchste Effizienz und Verfügbarkeit: Entdecken Sie die H-TEC SYSTEMS PEM-Elektrolyseure auf der „Husum Wind“!“ mit Ihren Kontakten:
Erst kam ein Testgerät, dann stießen zwei weitere dazu – und schon bald soll die gesamte 8-Tonnen-Flotte mit Lithium-Ionen-Technologie betrieben werden. Beim Mineralwasser-Primus Gerolsteiner beweist…