Produkte & Lösungen

Energieautomatisierung
27.06.2023

Energieautomatisierung: Siemens lanciert Plattform „Sicam 8“

Siemens Smart Infrastructure stellt die Energieautomatisierungsplattform Sicam 8 vor, die mit Blick auf Skalierbarkeit und Sicherheit entwickelt wurde. Sie hilft Kunden, einen …

Energieautomatisierung: Siemens lanciert Plattform „Sicam 8“ Zum Artikel »

26.06.2023

Prozesssimulation: Topsoe arbeitet mit Aveva-Software

Der Anbieter von Industriesoftware Aveva wurde von Topsoe, einem Unternehmen für Technologien zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen, ausgewählt, um die Entwicklung von Dekarbonisierungslösungen …

Prozesssimulation: Topsoe arbeitet mit Aveva-Software Zum Artikel »

Hochleistungs-Solarmodule
15.06.2023

Hochleistungs-Solarmodule: Baywa r.e. und Meyer Burger kündigen Abnahmevertrag an

Baywa r.e. und das schweizerische Solarunternehmen Meyer Burger Technology kündigen eine Partnerschaft zur Abnahme von Hochleistungs-Solarmodulen aus der neuen Meyer-Burger-Produktionsstätte in Goodyear/USA …

Hochleistungs-Solarmodule: Baywa r.e. und Meyer Burger kündigen Abnahmevertrag an Zum Artikel »

14.06.2023

Energiemanagementsystem: Wattando vereinfacht Solarstromeinspeisung

Ein Energiemanagement zur einfacheren Einspeisung von selbst erzeugtem Solarstrom hat das Dresdner Start-up Wattando entwickelt. „Wattster“ stößt dabei in Leistungsbereiche von 1 …

Energiemanagementsystem: Wattando vereinfacht Solarstromeinspeisung Zum Artikel »

Speichertechnik
13.06.2023

Speichertechnik: Nidec unterstützt Stromnetz einer Goldmine in Südafrika

Nidec Industrial Solutions, Teil der Sparte Energie & Infrastruktur der Nidec-Gruppe, hat einen Vertrag über die Installation von „BESS“-Systemen (Battery Energy Storage …

Speichertechnik: Nidec unterstützt Stromnetz einer Goldmine in Südafrika Zum Artikel »

Biomassekessel
25.05.2023

Biomassekessel: Optimierung der Brennwertnutzung

Der Wirkungsgrad von Biomassekesseln steigt durch die Kopplung mit einer rein thermisch angetriebenen Wärmepumpe um bis zu 30 %. Ein Forschungsteam der …

Biomassekessel: Optimierung der Brennwertnutzung Zum Artikel »

Biomasseheizwerk
24.05.2023

Biomasseheizwerk: Malchin heizt mit Heu vom Moorbauern

Süß- und Sauergräser, die die Vegetation von wiedervernässten Niedermooren prägen, eignen sich als Brennstoff für die Versorgung von Wärmenetzen. Die Emissionsgrenzwerte nach …

Biomasseheizwerk: Malchin heizt mit Heu vom Moorbauern Zum Artikel »

Servoantriebssystem
22.05.2023

Servoantriebssystem für die Batterie- und Elektronikindustrie

Mit dem „Sinamics S200“ bringt Siemens ein neues Servoantriebssystem auf den Markt, das für eine Vielzahl an Standardanwendungen in der Batterie- und …

Servoantriebssystem für die Batterie- und Elektronikindustrie Zum Artikel »

Erdwärmepumpen
21.05.2023

Erdwärmepumpen machen Geothermie vielseitig nutzbar

Erdwärmepumpen von Ochsner sind eine bewährte Lösung, um die Wärme des Erdreichs für eine umweltfreundliche Versorgung von Gebäuden zu nutzen. Weil bei …

Erdwärmepumpen machen Geothermie vielseitig nutzbar Zum Artikel »

Flussmittel
20.05.2023

Flussmittel für die Solarindustrie

Das Unternehmen Emil Otto hat neben den Produkten für die Elektronikfertigung und die metallverarbeitende Industrie auch eine Sparte für die Solarindustrie im …

Flussmittel für die Solarindustrie Zum Artikel »

Batterieproduktion
19.05.2023

Batterieproduktion: Cellforce und Siemens schließen Memorandum of Understanding

Die Unternehmen Cellforce und Siemens haben ein Memorandum of Understanding mit dem Ziel einer strategischen Partnerschaft geschlossen. Cellforce entwickelt und fertigt Hochleistungs-Li-Ionen-Batteriezellen …

Batterieproduktion: Cellforce und Siemens schließen Memorandum of Understanding Zum Artikel »

12.05.2023

Brennstoffzellensystem: neue Ladelösung für kommerzielle E-Fahrzeuge

Plug Power, Anbieter von schlüsselfertigen Wasserstofflösungen für die globale grüne Wasserstoffwirtschaft, hat ein neues stationäres Brennstoffzellensystem zum Aufladen kommerzieller Elektrofahrzeugflotten vorgestellt.

Brennstoffzellensystem: neue Ladelösung für kommerzielle E-Fahrzeuge Zum Artikel »

Thermomanagement
08.05.2023

Thermomanagement für innovatives Ladekonzept

Technotrans entwickelt eine kundenspezifische Kühllösung für die Batteriespeicher-Schnellladestation „Chargepost“ von Ads-Tec Energy. Die Station ermöglicht leistungsstarkes Laden bis 300 kW auch dort, …

Thermomanagement für innovatives Ladekonzept Zum Artikel »

Photovoltaik-Anlagen
05.05.2023

Photovoltaik-Anlagen: Q Energy baut 105-MW-Kraftwerke in Südspanien 

Q Energy hat den Bau von zwei benachbarten Photovoltaik-Anlagen in der südspanischen Provinz Córdoba begonnen. Beide Projekte, die eine Leistung von jeweils …

Photovoltaik-Anlagen: Q Energy baut 105-MW-Kraftwerke in Südspanien  Zum Artikel »

Photovoltaik-Anlagen
03.05.2023

Photovoltaik-Anlagen: greentech verwirklicht erste eigenentwickelte Projekte

In den Nachbargemeinden Großheirath und Untersiemau bei Coburg werden in den kommenden Wochen zwei EEG-geförderte Photovoltaik-Anlagen mit einer kumulierten Leistung von rund …

Photovoltaik-Anlagen: greentech verwirklicht erste eigenentwickelte Projekte Zum Artikel »

Photovoltaik-Anlage
02.05.2023

Photovoltaik-Anlage: Trina Solar liefert integrierte Lösung nach Albanien

Trina Solar, Anbieter von PV- und Energielösungen, liefert eine Systemlösung für ein 67,5-MWp-PV-Projekt nach Topoje/Albanien. Den Auftraggeber überzeugten sowohl die leistungsfähigen bifazialen …

Photovoltaik-Anlage: Trina Solar liefert integrierte Lösung nach Albanien Zum Artikel »

28.04.2023

PEM-Elektrolyse-Stacks: H-Tec Systems errichtet Produktions- und Entwicklungsstandort in Hamburg

Gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft fand am 26. April im Hamburger Stadtteil Rahlstedt der offizielle Spatenstich für eine neue Fabrik …

PEM-Elektrolyse-Stacks: H-Tec Systems errichtet Produktions- und Entwicklungsstandort in Hamburg Zum Artikel »

24.04.2023

EU-Projekt: „Metallico“ erforscht Rückgewinnung von Batteriemetallen

Wie lassen sich Batteriemetalle wie Lithium, Kobalt, Kupfer, Mangan oder Nickel auf nachhaltige Weise zurückgewinnen? Dieser Frage geht das neue EU-Projekt Metallico …

EU-Projekt: „Metallico“ erforscht Rückgewinnung von Batteriemetallen Zum Artikel »

Lithium-Eisenphosphat-Akku
23.04.2023

Lithium-Eisenphosphat-Akku: bestehende Solaranlagen ausbauen

Ein neuer 48-V-Heimspeicher für Solarstrom mit Lithium-Eisenphosphat-Akku ist jetzt auf greenakku.de verfügbar. Der Hochleistungsspeicher von Pytes punktet mit 16 statt der marktüblichen …

Lithium-Eisenphosphat-Akku: bestehende Solaranlagen ausbauen Zum Artikel »

21.04.2023

Lithium-Ionen-Batterien: Energiespeicher liefern Kraft für 8-Tonnen-Stapler bei Gerolsteiner

Erst kam ein Testgerät, dann stießen zwei weitere dazu – und schon bald soll die gesamte 8-Tonnen-Flotte mit Lithium-Ionen-Technologie betrieben werden. Beim …

Lithium-Ionen-Batterien: Energiespeicher liefern Kraft für 8-Tonnen-Stapler bei Gerolsteiner Zum Artikel »

Batteriesysteme
17.04.2023

Batteriesysteme: Leclanché beliefert kroatischen Schienenfahrzeughersteller

Der kroatische Schienenfahrzeughersteller Končar Electric Vehicles beauftragt Leclanché mit der Lieferung von Batteriesystemen für einen neuen Auftrag der kroatischen Staatsbahn.

Batteriesysteme: Leclanché beliefert kroatischen Schienenfahrzeughersteller Zum Artikel »

Lithium-Ionen-Batterien
14.04.2023

Lithium-Ionen-Batterien: hocheffiziente Elektroden mit ultraleichten Stromsammlern auf Gewebebasis

Lithium-Ionen-Batterien (LIB) sind unverzichtbare Schlüsselkomponenten für die Elektromobilität und das Gelingen der Energiewende. Sie bieten eine hohe Energiedichte und Zyklenfestigkeit. Acht Partner …

Lithium-Ionen-Batterien: hocheffiziente Elektroden mit ultraleichten Stromsammlern auf Gewebebasis Zum Artikel »

ERP-Suite
11.04.2023

Batteriespeichersystem: „Leblock“ geht auf Mittelmeerinsel in Betrieb

Leclanché hat ein Multi-MWh-Batteriespeichersystem auf eine Mittelmeerinsel geliefert, installiert und in Betrieb genommen. Dies ist die erste Installation des neuartigen stationären Speichersystems …

Batteriespeichersystem: „Leblock“ geht auf Mittelmeerinsel in Betrieb Zum Artikel »

Fernwärmeversorgung
05.04.2023

Fernwärmeversorgung: Leipziger Stadtwerke errichten größte Solarthermieanlage Deutschlands

Leipzig stellt um: Zug-um-Zug werden regenerative Systeme mehr Energie für die Fernwärmeversorgung der Stadt liefern. Ein wichtiger Baustein ist dabei die größte …

Fernwärmeversorgung: Leipziger Stadtwerke errichten größte Solarthermieanlage Deutschlands Zum Artikel »

Scroll to Top