Produkte & Lösungen
„H2Expo & Conference“: die Zukunft der Energiewende im Fokus
Die H2Expo & Conference, das Networking-Event der internationalen Wasserstoffwirtschaft, rückt nach einer gelungenen Auftaktveranstaltung in 2022 vom 28. bis 29. Juni erneut …
„H2Expo & Conference“: die Zukunft der Energiewende im Fokus Zum Artikel »
Offshore-Windpark: EIB finanziert mit EnBW 960-MW-Projekt in der Nordsee
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt den Bau des neuen Großwindparks „He Dreiht“ mit einem Darlehen von über 600 Millionen Euro an den …
Offshore-Windpark: EIB finanziert mit EnBW 960-MW-Projekt in der Nordsee Zum Artikel »
Automatisierung: Emerson unterstützt Lodestone bei PV-Projekt
Emerson wird für die Sicherheit und Zuverlässigkeit des ersten groß angelegten Photovoltaik-Projektes in Neuseeland Automatisierungslösungen bereitstellen. Der Technologie- und Softwarespezialist wird das …
Automatisierung: Emerson unterstützt Lodestone bei PV-Projekt Zum Artikel »
Biogasproduktion: H-Tec Systems liefert Elektrolyseure an Grøn Brint
H-Tec Systems beliefert das norwegisch-dänische Joint Venture Grøn Brint Aps mit PEM-Elektrolyseuren. Die Zusammenarbeit basiert auf einer innovativen Technologie, die Grøngas zum …
Biogasproduktion: H-Tec Systems liefert Elektrolyseure an Grøn Brint Zum Artikel »
Kreislaufwirtschaft Brennstoffzellen: Ein Leben ist nicht genug
Wie müssen Stapel aus Brennstoffzellen (Stacks) in Fahrzeugen beschaffen sein, damit die eingesetzten Materialien am Ende des Produktlebens in automatisierten Prozessen demontiert, …
Kreislaufwirtschaft Brennstoffzellen: Ein Leben ist nicht genug Zum Artikel »
Brandschutzsysteme: Lithiumhaltige Batteriespeicher in Containern adäquat sichern
Für den Bereich der erneuerbaren Energien sind lithiumhaltige Batteriespeicher nicht mehr wegzudenken. Sie überzeugen mit einer hohen Energiedichte und einer kaum wahrnehmbaren …
Brandschutzsysteme: Lithiumhaltige Batteriespeicher in Containern adäquat sichern Zum Artikel »
Strategische Partnerschaft: Tubesolar und Zinco kooperieren beim Green Building
Der Agri-PV-Hersteller Tubesolar ist eine strategische Partnerschaft mit Zinco eingegangen, einem Unternehmen für extensive und intensive Dachbegrünung mit Sitz in Nürtingen. Damit …
Strategische Partnerschaft: Tubesolar und Zinco kooperieren beim Green Building Zum Artikel »
IoT-Lösungen: E.ON One übernimmt Lemonbeat
Das Essener Unternehmen für digitale Energielösungen E.ON One treibt die Digitalisierung der Energiebranche weiter voran. Mit der Übernahme des Dortmunder Start-ups Lemonbeat …
Variable Stromtarife: Exnaton vereinfacht die Einführung
Die Zunahme erneuerbarer Energien im europäischen Strommix sowie laufende Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen bringen Schwung in die heimische Strompreisgestaltung. Seit Jahresbeginn sind …
Variable Stromtarife: Exnaton vereinfacht die Einführung Zum Artikel »
Mobiles Prüflabor für Photovoltaikmodule
TÜV Rheinland hat ein mobiles Labor zur Prüfung von Photovoltaik-Modulen auf den Markt gebracht: das „Mobile Solar Lab“. Anbieter und Anwender müssen …
Biogasaufbereitung: ETW Energietechnik bietet nun auch Wärmepumpe
ETW Energietechnik ergänzt die Biomethananlagen „ETW Smartcycle“ und CO2-Verflüssigungsanlagen „ETW Smartcool“ um Wärmepumpentechnik. Die Biogas-Aufbereitungsanlagen verfügen laut Hersteller über den niedrigsten Energieverbrauch …
Biogasaufbereitung: ETW Energietechnik bietet nun auch Wärmepumpe Zum Artikel »
Lithium-Ionen-Batterien: Leclanché macht Herstellung umweltfreundlicher
Leclanché, Anbieter von Energiespeicherlösungen, ist bei der Fertigung moderner G/NMCA-Zellen eigenen Aussagen zufolge ein Durchbruch gelungen: Demnach kann Leclanché als erster Hersteller …
Lithium-Ionen-Batterien: Leclanché macht Herstellung umweltfreundlicher Zum Artikel »
Nachhaltige Beschaffung: ICP Deutschland setzt auf Green IT
Energie und Kosten zu sparen und durch die nachhaltige Beschaffung von Green-IT-Produkten auch in kleinen Schritten zur Klimawende beizutragen, ist für ICP …
Nachhaltige Beschaffung: ICP Deutschland setzt auf Green IT Zum Artikel »
Wasserstoffverflüssigung: Plug Power liefert Systeme an TC Energy
Plug Power, Anbieter von schlüsselfertigen Wasserstofflösungen für die globale grüne Wasserstoffwirtschaft, hat einen Auftrag zur Lieferung von zwei Systemen zur Wasserstoffverflüssigung mit …
Wasserstoffverflüssigung: Plug Power liefert Systeme an TC Energy Zum Artikel »
Ladetechnik: Schnittstelle zwischen Photovoltaik und E-Auto
Mit fortschrittlicher Ladetechnik will Kostal neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit in der Elektromobilität setzen. Die neue Wallbox „Enector“ ist eine leistungsfähige Schnittstelle zwischen …
Ladetechnik: Schnittstelle zwischen Photovoltaik und E-Auto Zum Artikel »
Elektroantriebe: Eisele rüstet Pumpen mit IE5-Technologie aus
Eisele, Hersteller von Pumpen und Rührwerken für den Agrar- und Biogasbereich, weitet die Technologie der IE5-Elektroantriebe auf sein Pumpenprogramm aus. Ab sofort …
Elektroantriebe: Eisele rüstet Pumpen mit IE5-Technologie aus Zum Artikel »
Smart-Meter-Rollout: Energiewende datensparsam voranbringen
Damit die Energiewende vorankommt, sind intelligente Stromzähler eine wichtige Voraussetzung. Doch der Rollout zur Digitalisierung der Energiewende stockt. Den Durchbruch soll nun …
Smart-Meter-Rollout: Energiewende datensparsam voranbringen Zum Artikel »
Energieeffizienz Gebäude: neue Softwareversion zum Berechnen, Prüfen und Nachweisen
Die Software „Energieeffizienz“ von Solar-Computer steht jetzt gemäß dem neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) 2023 sowie DIN V 18599 in allen Liefervarianten zur Verfügung: …
Energieeffizienz Gebäude: neue Softwareversion zum Berechnen, Prüfen und Nachweisen Zum Artikel »
Lithium-Batterien mit 7-jähriger Herstellergarantie
Ab sofort gibt der deutsche Hersteller Liontron für seine LiFePO4-Batterien mit Kapazitäten von 10,5 bis 300 Ah sieben Jahre uneingeschränkte Herstellergarantie. Die …
Lithium-Batterien mit 7-jähriger Herstellergarantie Zum Artikel »
Forschungsgruppe zu gedruckten organischen Solarzellen
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert in den nächsten vier Jahren eine Forschungsgruppe zu gedruckten organischen Solarzellen. An diesem von der TU Chemnitz …
Forschungsgruppe zu gedruckten organischen Solarzellen Zum Artikel »
Treibhausgas CO2: Kohlenstoff aus Luft gewinnen
Das Treibhausgas CO2 aus der Atmosphäre entnehmen und durch kombinierte Prozesse in einen stabilen Kohlenstoff umwandeln – das leistet jetzt ein neuer Anlagenverbund …
Treibhausgas CO2: Kohlenstoff aus Luft gewinnen Zum Artikel »
Wasserstoffwirtschaft: Plug und Nikola vereinbaren Partnerschaft
Plug Power, Anbieter von schlüsselfertigen Lösungen für die globale grüne Wasserstoffwirtschaft, und Nikola Corporation haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Die Zusammenarbeit mit …
Wasserstoffwirtschaft: Plug und Nikola vereinbaren Partnerschaft Zum Artikel »
Tandemsolarzelle erreicht 32,5 % Wirkungsgrad
Der aktuelle Weltrekord von Tandemsolarzellen aus einer Silizium-Unterzelle und einer Perowskit-Topzelle liegt wieder beim Helmholtz-Zentrum Berlin. Die neue Tandemsolarzelle wandelt 32,5 % …
Energienetze: Flexibilität und Ausfallsicherheit gewährleisten
Schneider Electric hat das Portfolio für erneuerbare Energieerzeugung, Netzbetrieb und -ausrüstung um die skalierbare Softwarelösung „Ecostruxure Grid Operation“ erweitert.
Energienetze: Flexibilität und Ausfallsicherheit gewährleisten Zum Artikel »