Produkte & Lösungen

01.12.2022

Eurotherm: Watlow hat Übernahme abgeschlossen

Watlow, Hersteller von industriellen, elektrischen thermischen Systemen, hat zum 31. Oktober 2022 die Akquisition von Eurotherm, spezialisiert auf Energiemanagement und Automatisierung, von …

Eurotherm: Watlow hat Übernahme abgeschlossen Zum Artikel »

17.11.2022

Stromsteuererklärung leicht gemacht!

Gerade bei Multisite-Unternehmen mit ihrer Vielzahl an unterschiedlichen Verbrauchsstellen sowie eigenen KWK- oder PV-Erzeugungsanlagen bringt die Vorbereitung der Stromsteuererklärung in der Regel …

Stromsteuererklärung leicht gemacht! Zum Artikel »

Stromverbrauch in Deutschland
05.10.2022

Photovoltaik-Projekte: Zweiter Abschnitt des Energiepark Lausitz ist in Betrieb

Klettwitz Süd ist am Netz. Die zweite Anlage des Energiepark Lausitz hat eine Leistung von rund 80 Megawatt. 163.000 Solarmodule wurden innerhalb …

Photovoltaik-Projekte: Zweiter Abschnitt des Energiepark Lausitz ist in Betrieb Zum Artikel »

Isar 2
05.10.2022

Isar 2: Leckage und alte Brennstäbe werfen neue Fragen auf

„Günstig, sicher und auf jeden Fall ohne Leckagen und fehlende Brennelemente – richten wir unsere Aufmerksamkeit jetzt auf die Erneuerbaren Energien, um …

Isar 2: Leckage und alte Brennstäbe werfen neue Fragen auf Zum Artikel »

06.09.2022

Transformation der Energieversorgung 2: flexibel anpassen, digitalisieren, Förderoptionen nutzen

Der zweite Teil des Beitrags zeigt auf: Die operative Umsetzung des Energieumbaus im Unternehmen ist in der Praxis oft mühsam und lästig …

Transformation der Energieversorgung 2: flexibel anpassen, digitalisieren, Förderoptionen nutzen Zum Artikel »

05.09.2022

Wasserstoff-Mobilität: GP Joule will sein Erfolgsmodell aus Nordfriesland mit Partnern weiter ausrollen

Tanken mit grünem Wasserstoff aus lokal erzeugtem Öko-Strom: Zum Ausbau dieses seit 2020 erprobten Modells kooperiert der Energie-Spezialist aus dem Norden mit …

Wasserstoff-Mobilität: GP Joule will sein Erfolgsmodell aus Nordfriesland mit Partnern weiter ausrollen Zum Artikel »

04.09.2022

Xcelerator: neue Plattform für die Transformation von Firmengebäuden zu „smart buildings“

Gebäudekomplexe effizient und sicher mit Energie zu versorgen und sie gleichzeitig zu de-karbonisieren: Für diese zentralen Aufgaben bietet Siemens Smart Infrastructure eine …

Xcelerator: neue Plattform für die Transformation von Firmengebäuden zu „smart buildings“ Zum Artikel »

02.09.2022

Herstellung von E-Auto-Batterien soll viel umweltverträglicher werden – und billiger

Mit Innovationen zur Herstellung von Batterie-Elektroden strebt der australische Technologiekonzern PBT einen weltweiten Coup an. Die „PBT-Verfahren“ sollen den ökologischen Fußabdruck künftiger …

Herstellung von E-Auto-Batterien soll viel umweltverträglicher werden – und billiger Zum Artikel »

24.08.2022

CSRD: Energiedaten-Software bereitet Reporting für die Nachhaltigkeitsdirektive der EU vor

Den Energieverbrauch drosseln und gleichzeitig die Nachhaltigkeits-Richtlinien der EU beachten: Die WiriTec C-Software unterstützt Energiemanager in beiden Mammut-Aufgaben.

CSRD: Energiedaten-Software bereitet Reporting für die Nachhaltigkeitsdirektive der EU vor Zum Artikel »

12.08.2022

Product Carbon Footprint (PCF): Neues Business Software-Modul analysiert die Klimaverträglichkeit

Ein neues Software-Modul für die internationale Prozessindustrie will den CO2-Fußabdruck pro Produkt transparent machen – über die gesamte Lieferkette hinweg. Das Tool …

Product Carbon Footprint (PCF): Neues Business Software-Modul analysiert die Klimaverträglichkeit Zum Artikel »

03.08.2022

Transformation der Energieversorgung 1: Abhängigkeiten verringern, Klimaneutralität wahren

In einer zweiteiligen „Mini-Serie“ setzt sich Pavel Kusch, ein erfahrener Kenner des „Gesamtszenarios Energie“ in Deutschland und Europa, mit den fundamentalen Fragen …

Transformation der Energieversorgung 1: Abhängigkeiten verringern, Klimaneutralität wahren Zum Artikel »

03.08.2022

Intelligente Gebäudebeleuchtung erleichtert den Weg zur Netto-Null-Emission

Die EU fordert beim Betrieb von Firmengebäuden volle Kohlenstoff-Neutralität bis 2050. Die Vernetzung digital gesteuerter Leuchtkörper mit einer zentralen Kontrollplattform hilft Unternehmen, …

Intelligente Gebäudebeleuchtung erleichtert den Weg zur Netto-Null-Emission Zum Artikel »

01.08.2022

Leasing von PV-Anlagen: Smarte Finanzierung sorgt für Entlastung beim Mittelstand

Der Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf deutschen Firmendächern ist eine zentrale Säule der Energiewende. Innovative Lösungen sind gefragt – auch in der Finanzierung.

Leasing von PV-Anlagen: Smarte Finanzierung sorgt für Entlastung beim Mittelstand Zum Artikel »

08.07.2022

Wasserstoff: Siemens Energy macht Ernst mit der Serienfertigung skalierbarer Elektrolyseure

Erst Bosch, jetzt Siemens Energy: Mit hohen Investitionen steigen die Giganten der deutschen Elektroindustrie in den Markt der Wasserstoffherstellung per Elektrolyse ein. …

Wasserstoff: Siemens Energy macht Ernst mit der Serienfertigung skalierbarer Elektrolyseure Zum Artikel »

06.07.2022

Battery Quick Check: Neuer Prüfservice des TÜV liefert Statusdiagnose für E-Auto-Batterien

Hersteller-unabhängig lässt sich künftig überprüfen, in welchem Zustand sich das teuerste Bauteil am E-Auto befindet: die Hochvolt-Batterie.

Battery Quick Check: Neuer Prüfservice des TÜV liefert Statusdiagnose für E-Auto-Batterien Zum Artikel »

20.06.2022

Wasserstoff: Bosch steigt in die Produktion von Komponenten für Elektrolyseure ein

Bosch vervollständigt seine Produktlinien für den Wasserstoff-Einsatz in der Industrie: Um die Kosten auch in der Erzeugung von Wasserstoff zu verringern, will …

Wasserstoff: Bosch steigt in die Produktion von Komponenten für Elektrolyseure ein Zum Artikel »

15.06.2022

Energieeinkauf: Online-Tool macht Energiekunden unabhängig von Strom- und Gaslieferanten

Energie-Großkunden können mittels Software ihren Strom- und Gaseinkauf exakt steuern – und nun auch direkt am Markt einkaufen. Das spart viel Geld …

Energieeinkauf: Online-Tool macht Energiekunden unabhängig von Strom- und Gaslieferanten Zum Artikel »

03.06.2022

Smarte Wallboxen für wilde Grizzlys

Die Wolfsburg Grizzlys fahren und laden jetzt klimaneutral. Nach den Fußballern des VfL Wolfsburg haben auch die Eishockeyspieler eine moderne gewerbliche Ladeinfrastruktur …

Smarte Wallboxen für wilde Grizzlys Zum Artikel »

01.06.2022

Elektro-Flotte: Smarte Hilfe beim Planungs-Einstieg

Firmen aller Branchen und Größen wollen ihre Autoflotten auf E-Fahrzeuge umstellen. Das digitale Planungstool E.xpert unterstützt die ersten Schritte zur erfolgreichen Transformation.

Elektro-Flotte: Smarte Hilfe beim Planungs-Einstieg Zum Artikel »

03.05.2022

European Clean Hydrogen Alliance: Einsatz für eine nachhaltige Zukunft

Endress+Hauser ist der European Clean Hydrogen Alliance beigetreten und unterstützt damit die Entwicklung einer sauberen und wettbewerbsfähigen Wasserstoffwirtschaft in Europa. Ziel ist …

European Clean Hydrogen Alliance: Einsatz für eine nachhaltige Zukunft Zum Artikel »

03.05.2022

Wasserstoffzug: „Mobilität muss dazu beitragen, weniger Treibhausgase auszustoßen!“

Am 5. Mai 2022 stellt Siemens Mobility seinen Wasserstoffzug Mireo Plus H der Öffentlichkeit vor. Die ersten Züge mit dem umweltfreundlichen Brennstoffzellen-Antrieb …

Wasserstoffzug: „Mobilität muss dazu beitragen, weniger Treibhausgase auszustoßen!“ Zum Artikel »

03.05.2022

Solarmodule: LKWs werden zu Selbstversorgern

Das Berliner Unternehmen Sonnenrepublik produziert Komponenten für die Solarversorgung von LKW-Fahrerkabinen und Kühl-LKWs. Die Solarmodule speisen die Fahrzeugbatterie und reduzieren den CO2-Ausstoß, …

Solarmodule: LKWs werden zu Selbstversorgern Zum Artikel »

02.05.2022

Wasserstoff: Was er zur Energiewende im Gebäudesektor beitragen kann

Wie klimafreundliches Heizen mit Wasserstoff möglich ist, erklärt Henning Sandfort, CEO Building Products, Siemens Smart Infrastructure, im folgenden Beitrag.

Wasserstoff: Was er zur Energiewende im Gebäudesektor beitragen kann Zum Artikel »

Scroll to Top