Technik & Innovation

Offshore-Windpark
24.03.2023

Offshore-Windpark: EIB finanziert mit EnBW 960-MW-Projekt in der Nordsee

Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt den Bau des neuen Großwindparks „He Dreiht“ mit einem Darlehen von über 600 Millionen Euro an den …

Offshore-Windpark: EIB finanziert mit EnBW 960-MW-Projekt in der Nordsee Zum Artikel »

Automatisierung
23.03.2023

Automatisierung: Emerson unterstützt Lodestone bei PV-Projekt

Emerson wird für die Sicherheit und Zuverlässigkeit des ersten groß angelegten Photovoltaik-Projektes in Neuseeland Automatisierungslösungen bereitstellen. Der Technologie- und Softwarespezialist wird das …

Automatisierung: Emerson unterstützt Lodestone bei PV-Projekt Zum Artikel »

Biogasproduktion
20.03.2023

Biogasproduktion: H-Tec Systems liefert Elektrolyseure an Grøn Brint

H-Tec Systems beliefert das norwegisch-dänische Joint Venture Grøn Brint Aps mit PEM-Elektrolyseuren. Die Zusammenarbeit basiert auf einer innovativen Technologie, die Grøngas zum …

Biogasproduktion: H-Tec Systems liefert Elektrolyseure an Grøn Brint Zum Artikel »

Brennstoffzellen
14.03.2023

Kreislaufwirtschaft Brennstoffzellen: Ein Leben ist nicht genug

Wie müssen Stapel aus Brennstoffzellen (Stacks) in Fahrzeugen beschaffen sein, damit die eingesetzten Materialien am Ende des Produktlebens in automatisierten Prozessen demontiert, …

Kreislaufwirtschaft Brennstoffzellen: Ein Leben ist nicht genug Zum Artikel »

Brandschutzsysteme
13.03.2023

Brandschutzsysteme: Lithiumhaltige Batteriespeicher in Containern adäquat sichern

Für den Bereich der erneuerbaren Energien sind lithiumhaltige Batteriespeicher nicht mehr wegzudenken. Sie überzeugen mit einer hohen Energiedichte und einer kaum wahrnehmbaren …

Brandschutzsysteme: Lithiumhaltige Batteriespeicher in Containern adäquat sichern Zum Artikel »

10.03.2023

Strategische Partnerschaft: Tubesolar und Zinco kooperieren beim Green Building

Der Agri-PV-Hersteller Tubesolar ist eine strategische Partnerschaft mit Zinco eingegangen, einem Unternehmen für extensive und intensive Dachbegrünung mit Sitz in Nürtingen. Damit …

Strategische Partnerschaft: Tubesolar und Zinco kooperieren beim Green Building Zum Artikel »

09.03.2023

IoT-Lösungen: E.ON One übernimmt Lemonbeat

Das Essener Unternehmen für digitale Energielösungen E.ON One treibt die Digitalisierung der Energiebranche weiter voran. Mit der Übernahme des Dortmunder Start-ups Lemonbeat …

IoT-Lösungen: E.ON One übernimmt Lemonbeat Zum Artikel »

Batterierecycling
28.02.2023

Batterierecycling: BASF und Tenova kooperieren

Der Hersteller von Batteriematerialien BASF hat für seine Prototypanlage zum Batterierecycling in Schwarzheide eine langfristige Zusammenarbeit mit Tenova Advanced Technologies (TAT) aus …

Batterierecycling: BASF und Tenova kooperieren Zum Artikel »

industrielle Stromversorgung
27.01.2023

Industrielle Stromversorgung: Paradigmenwechsel eingeläutet

Paul Vahle hat das Gemeinschaftsforschungsprojekt „Effidcent“ erfolgreich abgeschlossen, das durch den Einsatz von Gleichstrom anstelle von Wechselstrom eine Steigerung der Energieeffizienz und …

Industrielle Stromversorgung: Paradigmenwechsel eingeläutet Zum Artikel »

19.01.2023

Batterietechnik: LiFePO4-Akkus für Boote und Yachten

Eine Range IP67-geschützter LiFePO4-Batterien für Boote und Yachten bringt Liontron auf den Markt. Die neuen „Marine“-Ausführungen mit 12,8 oder 25,6 V und …

Batterietechnik: LiFePO4-Akkus für Boote und Yachten Zum Artikel »

Smart-Meter-Rollout
06.01.2023

Smart-Meter-Rollout: Energiewende datensparsam voranbringen

Damit die Energiewende vorankommt, sind intelligente Stromzähler eine wichtige Voraussetzung. Doch der Rollout zur Digitalisierung der Energiewende stockt. Den Durchbruch soll nun …

Smart-Meter-Rollout: Energiewende datensparsam voranbringen Zum Artikel »

Energieeffizienz Gebäude
05.01.2023

Energieeffizienz Gebäude: neue Softwareversion zum Berechnen, Prüfen und Nachweisen

Die Software „Energieeffizienz“ von Solar-Computer steht jetzt gemäß dem neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) 2023 sowie DIN V 18599 in allen Liefervarianten zur Verfügung: …

Energieeffizienz Gebäude: neue Softwareversion zum Berechnen, Prüfen und Nachweisen Zum Artikel »

grüner Wasserstoff
04.01.2023

Grüner Wasserstoff: Schaeffler schließt Partnerschaft mit Lhyfe

Schaeffler hat mit dem französischen Wasserstoffproduzenten Lhyfe ein Letter of Intent für die Produktion und Abnahme von grünem Wasserstoff vereinbart. Lhyfe produziert …

Grüner Wasserstoff: Schaeffler schließt Partnerschaft mit Lhyfe Zum Artikel »

Lithium-Batterien
03.01.2023

Lithium-Batterien mit 7-jähriger Herstellergarantie

Ab sofort gibt der deutsche Hersteller Liontron für seine LiFePO4-Batterien mit Kapazitäten von 10,5 bis 300 Ah sieben Jahre uneingeschränkte Herstellergarantie. Die …

Lithium-Batterien mit 7-jähriger Herstellergarantie Zum Artikel »

Forschungsgruppe
02.01.2023

Forschungsgruppe zu gedruckten organischen Solarzellen

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert in den nächsten vier Jahren eine Forschungsgruppe zu gedruckten organischen Solarzellen. An diesem von der TU Chemnitz …

Forschungsgruppe zu gedruckten organischen Solarzellen Zum Artikel »

Treibhausgas CO2
23.12.2022

Treibhausgas CO2: Kohlenstoff aus Luft gewinnen

Das Treibhausgas CO2 aus der Atmosphäre entnehmen und durch kombinierte Prozesse in einen stabilen Kohlenstoff umwandeln – das leistet jetzt ein neuer Anlagenverbund …

Treibhausgas CO2: Kohlenstoff aus Luft gewinnen Zum Artikel »

Tandemsolarzelle
21.12.2022

Tandemsolarzelle erreicht 32,5 % Wirkungsgrad

Der aktuelle Weltrekord von Tandemsolarzellen aus einer Silizium-Unterzelle und einer Perowskit-Topzelle liegt wieder beim Helmholtz-Zentrum Berlin. Die neue Tandemsolarzelle wandelt 32,5 % …

Tandemsolarzelle erreicht 32,5 % Wirkungsgrad Zum Artikel »

Wasserstoff-Infrastruktur
20.12.2022

Wasserstoff-Infrastruktur: Europäische FNB unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Die EU-Mitgliedstaaten befinden sich derzeit in einem dynamischen Wandel. Wasserstoff wird zu einem der wichtigsten Energieträger bei der Energiewende in der EU. …

Wasserstoff-Infrastruktur: Europäische FNB unterzeichnen Kooperationsvereinbarung Zum Artikel »

Windenergieanlagen
15.12.2022

TÜV Nord inspiziert Windenergieanlagen mit Drohnen

Um kritische Schäden in der Betonstruktur von Windenergieanlagen feststellen zu können, überprüft sie der TÜV Nord mithilfe von Drohnen und leitet Maßnahmen …

TÜV Nord inspiziert Windenergieanlagen mit Drohnen Zum Artikel »

E-Fahrzezuge
02.12.2022

E-Fahrzeuge: TU München gibt Training an College in Äthiopien

Ein Team der Technischen Universität München (TU München) hat einen eigens für ländliche Regionen in Afrika entwickelten Elektro-Kleintransporter als Lehrobjekt an das …

E-Fahrzeuge: TU München gibt Training an College in Äthiopien Zum Artikel »

Elektrolyseur
05.10.2022

Elektrolyseur auf dem Meer: Erste Offshore-Produktionsanlage für grünen Wasserstoff

Plug Power Inc., ein führender Anbieter von schlüsselfertigen Wasserstofflösungen für die globale grüne Wasserstoffwirtschaft, hat gemeinsam mit Lhyfe, einem der weltweiten Pioniere …

Elektrolyseur auf dem Meer: Erste Offshore-Produktionsanlage für grünen Wasserstoff Zum Artikel »

Solarauto
05.10.2022

Solarauto: Lightyear 0 ist das aerodynamischste Serienfahrzeug der Welt

Der Lightyear 0, das erste Solarauto der Welt, kommt auf einen Luftwiderstandskoeffizienten von 0,175 (cW) und ist damit das bislang aerodynamischste Serienfahrzeug …

Solarauto: Lightyear 0 ist das aerodynamischste Serienfahrzeug der Welt Zum Artikel »

Planungssoftware
05.10.2022

Planungssoftware: Wie Sie die Elektroplanung in Gebäuden revolutionieren

Die Firma Trace Software freut sich über die Bekanntgabe der neuen Version ihrer Elektroplanungssoftware elec calc 2022. Mit diesem Tool können alle …

Planungssoftware: Wie Sie die Elektroplanung in Gebäuden revolutionieren Zum Artikel »

06.09.2022

Interne CO2-Preise: Klare Anreize setzen, um Emissionen zu senken!

Unternehmen aller Branchen geraten unter Druck, sich tatsächlich für mehr Nachhaltigkeit zu engagieren. Ein Ansatzpunkt, um CO2-Emissionen einzusparen, sind die eigenen Lieferketten. …

Interne CO2-Preise: Klare Anreize setzen, um Emissionen zu senken! Zum Artikel »

Scroll to Top