Wirtschaft & Politik

H2Expo & Conference
29.03.2023

„H2Expo & Conference“: die Zukunft der Energiewende im Fokus

Die H2Expo & Conference, das Networking-Event der internationalen Wasserstoffwirtschaft, rückt nach einer gelungenen Auftaktveranstaltung in 2022 vom 28. bis 29. Juni erneut …

„H2Expo & Conference“: die Zukunft der Energiewende im Fokus Zum Artikel »

Niederlassung
28.03.2023

Niederlassung: Baywa r.e. expandiert PV-Handel nach Griechenland

Baywa r.e. erweitert das PV-Handelsgeschäft nach Griechenland und gründet dafür in Athen eine Niederlassung. Das Unternehmen ist seit 2013 mit der Entwicklung …

Niederlassung: Baywa r.e. expandiert PV-Handel nach Griechenland Zum Artikel »

grüner Wasserstoff
04.01.2023

Grüner Wasserstoff: Schaeffler schließt Partnerschaft mit Lhyfe

Schaeffler hat mit dem französischen Wasserstoffproduzenten Lhyfe ein Letter of Intent für die Produktion und Abnahme von grünem Wasserstoff vereinbart. Lhyfe produziert …

Grüner Wasserstoff: Schaeffler schließt Partnerschaft mit Lhyfe Zum Artikel »

22.12.2022

Wasserstoffwirtschaft: Plug und Nikola vereinbaren Partnerschaft 

Plug Power, Anbieter von schlüsselfertigen Lösungen für die globale grüne Wasserstoffwirtschaft, und Nikola Corporation haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Die Zusammenarbeit mit …

Wasserstoffwirtschaft: Plug und Nikola vereinbaren Partnerschaft  Zum Artikel »

Wasserstoff-Infrastruktur
20.12.2022

Wasserstoff-Infrastruktur: Europäische FNB unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Die EU-Mitgliedstaaten befinden sich derzeit in einem dynamischen Wandel. Wasserstoff wird zu einem der wichtigsten Energieträger bei der Energiewende in der EU. …

Wasserstoff-Infrastruktur: Europäische FNB unterzeichnen Kooperationsvereinbarung Zum Artikel »

Stromverbrauch in Deutschland
19.12.2022

Stromverbrauch in Deutschland: Erneuerbare deckten 2022 fast die Hälfte ab

Erneuerbare Energien haben 2022 insgesamt 47 % des Bruttostromverbrauchs gedeckt. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) …

Stromverbrauch in Deutschland: Erneuerbare deckten 2022 fast die Hälfte ab Zum Artikel »

11.10.2022

Neue Märkte: Zehn Punkte, die jedes Unternehmen vor der Expansion prüfen sollte

Silicon Valley, Singapur, Shanghai: Die meisten Gründer träumen vom internationalen Durchbruch. Damit der Weg ins Ausland nicht zur Bauchlandung wird, gilt es …

Neue Märkte: Zehn Punkte, die jedes Unternehmen vor der Expansion prüfen sollte Zum Artikel »

Strompreisbremse
05.10.2022

Strompreisbremse: Rückwirkende Maßnahmen riskieren Stopp von Neuinvestitionen

„Der EU-Ministerrat hat den Rahmen für die Umsetzung der Strompreisbremse in den Mitgliedsstaaten vorgegeben. Jetzt ist es an der Bundesregierung, ihn auszufüllen“, …

Strompreisbremse: Rückwirkende Maßnahmen riskieren Stopp von Neuinvestitionen Zum Artikel »

Strategische Partnerschaft
05.10.2022

Versorgungssicherheit: Reform des Energiesicherungsgesetzes kommt zur richtigen Zeit

„Die Erneuerbaren Energien können schon in diesem Winter einen zusätzlichen Beitrag zur Versorgungssicherheit leisten. Deshalb ist es gut, dass die Reform des …

Versorgungssicherheit: Reform des Energiesicherungsgesetzes kommt zur richtigen Zeit Zum Artikel »

06.06.2022

Winter 2021/22: Historische Zäsur in der Gasversorgung

Nach den Erfahrungen des „Kriegswinters“ 2021/22 fordern die deutschen Gasnetz-Betreiber: Die Netze müssen konsequent auf die Anforderungen des Zukunfts-Treibstoffs Wasserstoff umgestellt werden.

Winter 2021/22: Historische Zäsur in der Gasversorgung Zum Artikel »

30.05.2022

BWE-Studie: In Deutschland gibt es genügend Flächen für Windenergie

Mit seiner neuen Flächenpotenzial-Studie setzt der Bundesverband Windenergie (BWE) die Bundesländer unter Druck, mehr Flächen für die Nutzung der Windenergie auszuweisen.

BWE-Studie: In Deutschland gibt es genügend Flächen für Windenergie Zum Artikel »

30.05.2022

Bisher kaum Ausfälle in der Gasversorgung – aber die Zukunft bleibt ungewiss

Der Ukraine-Krieg hat die Belieferung Deutschlands mit russischem Erdgas bisher weniger beeinträchtigt als vielfach angenommen. Doch eine echte Befreiung aus Putins Gas-Diktat …

Bisher kaum Ausfälle in der Gasversorgung – aber die Zukunft bleibt ungewiss Zum Artikel »

04.05.2022

Russlands Energieexporte im Krieg: weniger Menge, viel mehr Umsatz – und Deutschland bleibt größter Abnehmer

In den zwei Monaten seit Beginn des Ukraine-Kriegs hat Putins Staatskasse noch lauter geklingelt als vorher: Russlands Energieexporte in die EU haben …

Russlands Energieexporte im Krieg: weniger Menge, viel mehr Umsatz – und Deutschland bleibt größter Abnehmer Zum Artikel »

04.05.2022

Energieeffizienz: Unabhängigkeit von Russland ist schneller möglich

Der Ukrainekrieg hat der Industrie und Wirtschaft, aber auch Privathaushalten die energetische Abhängigkeit von Russland aufgezeigt. Dabei werden die Potenziale von Energieeinsparungen …

Energieeffizienz: Unabhängigkeit von Russland ist schneller möglich Zum Artikel »

03.05.2022

H2-Roadmap Bayern: „Grüner Wasserstoff ist der wichtigste Energieträger der Zukunft“

Der Freistaat drückt beim Umstieg in die Wasserstoffwirtschaft auf die Tube: Bis 2025 will Bayern seine Elektrolyseleistung gewaltig steigern und Hunderte von …

H2-Roadmap Bayern: „Grüner Wasserstoff ist der wichtigste Energieträger der Zukunft“ Zum Artikel »

Scroll to Top