junge frau arbeitet im team im unternehmenQuelle: contrastwerkstatt on Adobe Stock

MEDIADATEN

Quelle: contrastwerkstatt – stock.adobe.com

Jetzt neu

r.energy

Erneuerbare Energien und Digitalisierung

Erneuerbar, klimafreundlich, digital – und bezahlbar: Das sind die Anforderungen an den künftigen Energieeinsatz in Unternehmen und Behörden. r.energy liefert alle Informationen, um die Transformation hin zu regenerativen Energien erfolgreich zu meistern.

Die Zielgruppe

Erfolgreiches Business Team
Foto: Robert Kneschke / Adobe Stock

r.energy wendet sich an Entscheider, Führungskräfte und Fachanwender in Unternehmen und Behörden, die direkten Einfluss nehmen auf das Management und den praktischen Einsatz von Energie: Geschäftsführer, Leiter von Energie- und Betriebstechnik oder Produktions- und Gebäudetechnik sind ebenso angesprochen wie Verantwortliche für Logistik, IT-Infrastruktur und Automatisierung, Umweltbeauftragte und Forschende an den technischen Lehrstühlen von Universitäten, Hochschulen und Forschungszentren.

Der Nutzen

r.energy ist das erste Medium, das sich im Themenumfeld „Erneuerbare Energien“ explizit an die Anwender in der betrieblichen Praxis richtet. Denn ohne deren engagiertes Mitwirken wird die praktische Umsetzung der Energiewende keine Chance haben. r.energy bietet ihnen „im Brennglas“ verlässliche Orientierungshilfe darüber, was zu welchem Zeitpunkt möglich und empfehlenswert ist, um das eigene Unternehmen „energetisch zukunftsfähig“ zu machen.

Ideensammlung - Erneuerbare EnergienQuelle: Thaut Images Adobe Stock

Foto: Thaut Images Adobe Stock

Werbemöglichkeiten für Ihr Unternehmen

r.energy ist genau das richtige Umfeld für Anbieter und Dienstleister im Energie-Segment, um die Zielgruppe punktgenau über regenerative Energielösungen zu informieren. Nutzen Sie dazu unser Media-Angebot.

Erfahren Sie mehr in unseren Mediadaten – jetzt downloaden

Ideensammlung - Erneuerbare EnergienQuelle: Thaut Images Adobe Stock
r-energy – das neue Medium für erneuerbare Energien und Digitalisierung

Warum Sie auf ein Fachmedium setzen sollten

Die Fachverlage in Deutschland haben sich aufgrund der digitalen Transformation grundlegend fortentwickelt. Ausgehend von ihrem Kerngeschäft, gedruckte Bücher und Zeitschriften, sind diese heute multimediale Informations- und Kommunikationsdienstleister, die ihre Kunden auf vielfältigen Kanälen bedienen.

Lesen Sie mehr in der Fachpressestatistik der Deutschen Fachpresse.

Unsere Medialeistungen – jetzt herunterladen

Sie wollen mehr über unser Angebot erfahren?

Nichts leichter als das – unsere Anzeigenverkaufsleiterin stellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot zusammen und unterstützt Sie bei der Planung Ihrer Werbekampagnen.

Ihre Ansprechpartnerin

Martina Summer

Verlagsleitung
Telefon: 08106-306-164
E-Mail: ms(at)win-verlag.de

Scroll to Top