Outdoor-Batterie: Voltfang lanciert neues Speichersystem  

Outdoor-BatterieQuelle: Voltfang

Voltfang, Clean-Tech-Unternehmen für leistungsstarke Energiespeicher aus Second-Life-E-Autobatterien, erweitert seine Produktpalette und offeriert neben Indoor-Speichern nun auch eine schlüsselfertige Outdoor-Lösung. Die Erweiterung bietet mehr Flexibilität und deckt die Bedürfnisse von Unternehmen für verschiedene Einsatzbereiche, Leistungen und Größen ab.

Voltfang stellt die Outdoor-Batterie mit einer Leistung zwischen 33 und 644 kWh zur Verfügung. Sie ist prädestiniert für Anwendungen wie Ladesäulen und Infrastrukturprojekte, die keine Räumlichkeiten benötigen, sowie das produzierende Gewerbe, das nur begrenzte Räumlichkeiten zur Verfügung hat. Das Speichersystem ist nicht nur leistungsstark, sondern kann aufgrund seiner effizienten Isolierung auch bei Temperaturen von – 20 bis 50 °C eingesetzt werden. Durch das robuste Gehäuse mit Doppelwand wird das Speichersystem zuverlässig vor Sonneneinstrahlung, Regen und anderen Umwelteinflüssen geschützt. Zusammen mit dem Wechselrichter, der direkt am Gehäuse des Speichers angebracht ist, und dem Voltfang-eigenen Energiemanagementsystem (EMS) ist der Outdoor-Speicher eine All-in-one-Lösung

„Das Voltfang-Outdoor-System ist die perfekte Lösung, Speicherkapazitäten ohne Leistungsverlust im Außenbereich nutzen zu können. Wir haben eine Komplettlösung entwickelt, die direkt in Betrieb genommen werden kann und keine aufwendige Installation benötigt. Der Speicher ist konzipiert, um jeglichen klimatischen Extrembedingungen Stand zu halten – egal, ob in Spanien in der prallen Mittagssonne oder Skandinavien im Winter“, so David Oudsandji, Gründer und CEO von Voltfang.  

Die vereinfachten Aufstellbedingungen und standardisierten Abläufe für die Outdoor-Batterie reduzieren den Aufwand für die Kunden.

Lesen Sie auch: Batterieproduktion in Europa: Upcell Alliance verdoppelt Mitgliederzahl


Teilen Sie die Meldung „Outdoor-Batterie: Voltfang lanciert neues Speichersystem  “ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Energie, Erneuerbare, Nachhaltigkeit

Scroll to Top