Personalentscheidung: neue Geschäftsführung bei Messe Husum
Quelle: Messe Frankfurt, Sutera
Zum 15. August 2023 startet Meike Kern als neue Geschäftsführerin der Messe Husum & Congress (MHC). Michael Lohmann, Interimsgeschäftsführer der MHC, sowie Arne Petersen, Bereichsleiter Wind, sind bis Ende September für das Veranstaltungshaus tätig. Als erste Fachmesse in ihrer neuen Position wird Kern die „Husum Wind“ vom 12. bis 15. September 2023 gemeinsam mit Lohmann und Petersen verantworten.
Mit der Personalentscheidung kommt eine erfahrene Messefachfrau aus leitender Position bei der Messe Frankfurt zu MHC. Kern besitzt langjährige internationale Key-Account-Expertise im Messegeschäft: „Die Aufgabe in Husum reizt mich sehr aufgrund ihrer Vielfältigkeit und – mit Blick auf die Husum Wind – aufgrund der Bedeutung des Standortes für diese zukunftsträchtige Wind- und grüne Wasserstoffregion.“
Über die Husum Wind – Transforming Energy
Auf der Husum Wind zeigen vom 12. bis 15. September 2023 unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck rund 600 Aussteller Produktneuheiten und Spitzentechnologie aus den Bereichen Onshore und Offshore Wind, Grüner Wasserstoff, Speichertechnologien, Sektorenkopplung, Digitalisierung, Recycling und Repowering. Seit über dreißig Jahren begleitet die dynamische Fachmesse im Norden die Windbranche im Wandel und bietet Praxisnähe, Produktinnovationen und Vernetzung.
Am 11. und 12. September findet zum Auftakt die Konferenz „Industry meets Renewables“ im Nordseecongresscentrum statt. Fachforen, Networking-Events sowie die Jobmesse „Windcareer“ mit Job-Wall und Matchmaking-Formaten runden das Angebot der HUSUM WIND ab.
Die Zahl der Elektroautos auf den deutschen Straßen steigt stark – doch der Ausbau des Netzes von E-Ladesäulen kommt nur schleppend voran. Insbesondere im öffentlichen…
Q Energy hat den Baubeginn des Solarparks "Les Ilots Blandin" im Nordwesten Frankreichs angekündigt. Dank eines verbesserten Designs konnte die Kapazität der Anlage von ursprünglich…
Taner Karacan trägt seit dem 1. August die Verantwortung als Managing Director bei Svea Solar Deutschland. Als Anbieter von Photovoltaikanlagen expandiert das schwedische Unternehmen aktuell…
Honeywell gab bekannt, dass American Battery Factory (ABF), ein Hersteller von Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Batteriezellen, Honeywells Automatisierungs- und Prozesssicherheitslösungen in seiner neuen Gigafactory in Tucson, Arizona, vollständig…
Die nahtlos integrierten Hardware- und Softwaresteuerungslösungen von Rockwell Automation, Spezialist für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, tragen entscheidend bei zum Erfolg einer neuen Form der…
Im Kampf gegen den Klimawandel ist Wasserstoff eine der effektivsten Energiealternativen. Der umweltfreundliche Energieträger macht erneuerbare Energien speicherbar und trägt zur Stabilisierung des gesamten Energiesystems…
Hyster, Anbieter von Lösungen für den Containerumschlag, hat einen "Reachstacker" mit Wasserstoff-Brennstoffzelle an den Hafen von Valencia in Spanien geliefert. Der von Hyster entwickelte Reachstacker…
Forscher der FH Münster haben gemeinsam mit der Firma Planet Biogastechnik ein Verfahren zur effizienten Vergärung flüssiger Rest- und Abfallstoffe aus Landwirtschaft und Industrie entwickelt.…
Voltfang, Clean-Tech-Unternehmen für leistungsstarke Energiespeicher aus Second-Life-E-Autobatterien, erweitert seine Produktpalette und offeriert neben Indoor-Speichern nun auch eine schlüsselfertige Outdoor-Lösung. Die Erweiterung bietet mehr Flexibilität und…
Siemens hat eine Vereinbarung zum Kauf von Heliox unterzeichnet, einem Anbieter von Schnellladelösungen für E-Bus- und E-Lkw-Flotten sowie Pkw mit Sitz in den Niederlanden. Die…
Den Energieverbrauch einzelner Gebäudekomplexe oder einer Industrieanlage ohne großen Aufwand zu messen und zu analysieren, gestaltet sich ab sofort ganz einfach. Mit dem Smart Grid…