05.10.2022 – Kategorie: Technik & Innovation

Planungssoftware: Wie Sie die Elektroplanung in Gebäuden revolutionieren

PlanungssoftwareModellsystem im Labormaßstab. Quelle: Trace Software GmbH

Die Firma Trace Software freut sich über die Bekanntgabe der neuen Version ihrer Elektroplanungssoftware elec calc 2022. Mit diesem Tool können alle Arten elektrischer Netze berechnet und dimensioniert werden, von der Nieder- bis hin zur Hochspannung einschließlich spezifischerer Anlagen mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge.

In der letzten Version sind die Neuerungen auf die Sicherheit elektrischer Anlagen sowie die Betriebskontinuität konzentriert. Es ist nun möglich, die Herausforderungen der Smart Grids zu überwinden, denn die Planungssoftware, in der Version elec calc Grid, berücksichtigt die Lastflüsse aus einer PV-Stromquelle.

„Heutzutage ist die Betriebskontinuität eine erhebliche Herausforderung bei vielen Anwendungsbereichen. Es ist also unbedingt notwendig, alle Konfigurationen bestimmen zu können, um nahtlos Analysen durchzuführen und hierbei die Selektivität der Anlage zu optimieren. In der Version 2022 haben wir einen Fehlersimulator entwickelt, mit dem die Benutzer die Auslösefolge der Schutzorgane in Echtzeit sowie an jedem Punkt der Anlage definieren können.“

Jérôme Mullie, Technischer Leiter bei Trace Software

Die Neuerungen der Planungssoftware elec calc 2022:

  • Koordinationsprüfung zwischen Leistungsschaltern und Lasttrennschaltern per Tabelle
  • Langzeitverzögerung sowie i²t-Einstellung
  • Prüfung der Selektivität zwischen FI-Schaltern
  • Simulation verschiedener Kurzschlussfehler an jedem Punkt der Anlage zur Bestimmung der Auslösefolge vorgeschalteter Schutzvorrichtungen
  • Einbinden der PV-Stromquelle ins Netz mit elec calc Grid, diese wird automatisch als gesteuerte Stromquelle mit vorgeschriebener Wirk- und Blindleistung festgelegt
  • Integration von Brandschutzklassen (Euroklassen) für Kabel- und Leitungsanlagen
  • Vernetzung mit der Plattform Onfly von BIM&CO zum Abruf von Daten zu Ladestationen und Wechselrichtern
  • Export nach Hagercad, Software für Elektroplanung und Projektierung von Niederspannungshauptverteilungen

Lesen Sie auch: Elektro-Flotte – Smarte Hilfe beim Planungs-Einstieg


Teilen Sie die Meldung „Planungssoftware: Wie Sie die Elektroplanung in Gebäuden revolutionieren“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top