Pv-Monitoring: Produktions- und Verbrauchswerte via App
Quelle: Solar-Log
Mit dem Release von „Enerest Togo“ in der Version 5 stellt Solar-Log ein ganzes Paket an neuen Funktionen zur Verfügung, das einen verbesserten Service und ein vereinfachtes Handling beim Pv-Monitoring verspricht.
Die kostenlose App Enerest Togo zeigt alle Produktions- und Verbrauchswerte einer PV-Anlage direkt auf dem Smartphone an. Wird ein Fehler durch das „Web Enerest 4“-Portal von Solar-Log erkannt, informiert die App sofort den User. Über das Pv-Monitoring sind damit alle wichtigen Informationen zur Anlage jederzeit mobil abrufbar.
Für mehr Komfort direkt bei der Anwendung sorgt jetzt der biometrische Login. Dieser kann bei der ersten Anmeldung in die neue App-Version oder nachträglich in den Einstellungen aktiviert beziehungsweise deaktiviert werden.
Pv-Monitoring mit direktem Feedback aus der App
Ein kurzes Tutorial erklärt dem Nutzer die wichtigsten Funktionen von Enerest Togo. Künftig können neue Funktionen als separate Kapitel des Tutorials integriert und in den Einstellungen jederzeit wiederholt werden. Damit sind neue Themen schneller zur Hand.
Für einen direkten Draht zum Solar-Log-Team sorgt jetzt der Menüpunkt „Hilfe & Support“. Hierüber kann der User zum Beispiel über Tickets mit Screenshot und Feature Anfragen erstellen und direkt an Solar-Log senden. Diese zeitsparende Funktion ist speziell für den Installateur beziehungsweise Anlagenbetreuer. Die Suche ermöglicht es, Anlagen und Flotten anhand von Namen oder Seriennummern schneller zu finden.
Früher trieben sie Mahlwerke und Pumpen zum Bewässern an, in Zukunft sollen sie grünen Strom produzieren: traditionelle Segelwindmühlen, mit Hightech-Komponenten umgebaut von Studierenden der HTWG…
Autarco, niederländischer Hersteller von Gesamtlösungen für Solarenergiesysteme, tritt offiziell in den deutschen Markt ein. Zudem wird das Unternehmen im Laufe des Jahres 2024 drei neue…
Honeywell hat die europäische Markteinführung von 100-prozentig wasserstofftauglichen Balgengaszählern bekanntgegeben. Der intelligente Gaszähler "Honeywell EI5", der in den Niederlanden bereits erfolgreich getestet wurde, ist Teil…
Eisele, Hersteller von Pumpen und Rührwerken für den Agrar- und Biogasbereich, rüstet drei Tauchmotorpumpen der bewährten "AT"-Serie mit Synchronmotoren der Energieeffizienzklasse IE5 aus. Die Antriebe…
HPS Home Power Solutions, Anbieter von Ganzjahresstromspeichern für Gebäude auf Basis von grünem Wasserstoff, stellt die neue Produktgeneration von picea vor. Der Fokus der Entwicklung…
IBC Solar, Fullservice-Anbieter solarer Energielösungen, gibt eine Veränderung an der Spitze der Unternehmensführung bekannt: Zum Jahresende wechselt Gründer und CEO Udo Möhrstedt in den Aufsichtsrat.…
Dekra-Experten bewerten jetzt energierelevante Unternehmensinvestitionen nach dem neuen ValERI-Standard. Die Norm DIN EN 17463:2021-12 „Bewertung von energiebezogenen Investitionen (ValERI)“ macht energierelevante Investitionsmaßnahmen in den Kalkulationen…
Schneider Electric, Spezialist für digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, hat mit Ecoact einen international agierenden Anbieter von Klimaberatung und Netto-Null-Lösungen übernommen. Der Abschluss der…
NSK wurde als Teilnehmer eines großen Forschungsprojektes ausgewählt, das von der New Energy and Industrial Technology Development Organization (NEDO) der japanischen Regierung finanziert wird. Ziel…
Arcadia eFuels hat Plug, einen Anbieter von Wasserstoffkomplettlösungen für die globale grüne Wasserstoffwirtschaft, mit der Lieferung eines 280-MW-Elektrolyseursystems mit Protonenaustauschmembran (PEM) beauftragt. Der Elektrolyseur soll…
GP Joule konnte zwei neue Partner aus den Bereichen Digitalisierung und KI gewinnen: Das Unternehmen beteiligt sich an der Digitalagentur Codin IT und dem Startup…
Der neue "Peleo Bluetech" von Paradigma vereint hohe Leistung und saubere Verbrennung in kompakten Produktabmessungen. Dank der "Zeroflame"-Technologie entsteht beim Betrieb kaum noch Feinstaub –…