10.03.2023 – Kategorie: Neue Energie & Umwelt, Produkte & Lösungen, Technik & Innovation
Strategische Partnerschaft: Tubesolar und Zinco kooperieren beim Green Building
Der Agri-PV-Hersteller Tubesolar ist eine strategische Partnerschaft mit Zinco eingegangen, einem Unternehmen für extensive und intensive Dachbegrünung mit Sitz in Nürtingen. Damit sollen die Solarmodule des Augsburger Unternehmens künftig auch verstärkt im Bereich Green Building zum Einsatz kommen.
Das Interesse am Green Building steigt seit Jahren rasant an. Immer autarker, platzsparender und vor allem klimaschonender sollen neue Gebäude gebaut werden, ohne dass auf Komfort und Lebensqualität verzichtet werden muss.
Im Zuge des Green Buildings rücken Dachbegrünungen in Kombination mit Solaranlagen immer mehr in den Fokus. Befeuert wird dieser Trend durch die Einführung der sogenannten Solarpflichten, die seit 2023 in vielen Bundesländern bindend sind. Diese sehen vor, dass bei Neubauten und Dachsanierungen von privat und gewerblich genutzten Gebäuden Solaranlagen zu installieren sind, um den Klimaschutzanforderungen gerecht zu werden. So weist etwa das baden-württembergische Klimaschutzgesetz darauf hin, „…eine öffentlich-rechtliche Pflicht zur Dachbegrünung … bestmöglich mit der jeweiligen Pflicht zur Installation einer Photovoltaikanlage in Einklang zu bringen.“
Strategische Partnerschaft schafft neue Möglichkeiten
Deshalb bündeln der Agri-PV-Hersteller Tubesolar und der Experte für Dachbegrünungen Zinco nun ihr Know-how und schaffen neue Möglichkeiten bei der Dachgestaltung. Das Portfolio von Zinco reicht von begrünten großflächigen Dächern über parkähnlich bepflanzte Tiefgaragendächer bis hin zu kompletten Dachgartenanlagen. Auch Solarelemente kommen in vielen Fällen zum Einsatz, jedoch limitieren die klassischen PV-Flachmodule die Flächen für Dachbegrünungen.
„Durch die Aufnahme der röhrenförmigen PV-Solarmodule von Tubesolar können wir für unsere Kunden völlig neue Anwendungskonzepte bieten und Dachflächen einer dualen Nutzung – ökologisches Gründach bei gleichzeitiger Stromgewinnung auf denselben Flächen – zuführen“, betont Dieter Schenk, Geschäftsführer von Zinco.
„Das Thema Green Building gewinnt weltweit immer stärker an Relevanz, die zur Verfügung stehenden Flächen sollen effizienter genutzt werden und die Gebäude so autark und umweltfreundlich wie möglich funktionieren. Mit unseren neuartigen PV-Modulen können wir dazu einen wichtigen Beitrag leisten“, sagt Felix Mantke, CFO von Tubesolar.
Licht- und wasserdurchlässige Module
Die röhrenförmigen Solarmodule von Tubesolar haben ihren Nutzen in der Landwirtschaft bereits bewiesen. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Solaranlagen mit PV-Flachmodulen sind sie licht- und regenwasserdurchlässig. Die mit den PV-Modulen überdeckten Flächen stehen damit weiterhin zum Anbau unterschiedlichster Agrargüter zur Verfügung. Durch den lichten Halbschatten wird außerdem der Bedarf an Wasser beim Ackerbau reduziert. Durch die Partnerschaft mit Zinco wird nun der Geschäftsbereich Green Building weiter ausgebaut.
Lesen Sie auch: Mobiles Prüflabor für Photovoltaikmodule
Teilen Sie die Meldung „Strategische Partnerschaft: Tubesolar und Zinco kooperieren beim Green Building“ mit Ihren Kontakten: