Strategische Partnerschaft von Solar-Log und Viessmann Climate Solutions
Quelle: soonthorn – Adobe Stock
Solar-Log, Hersteller von Energiemanagementsystemen, und Viessmann Climate Solutions, Anbieter von nachhaltigen Klima- und Energielösungen, haben eine strategische Partnerschaft im Bereich des Monitorings von Photovoltaikanlagen bekanntgegeben.
Die strategische Partnerschaft als Ausgangspunkt, können jetzt auch Betreiber von PV-Anlagen mit Wechselrichtern, die nicht aus dem Portfolio des Familienunternehmens stammen, ihre Solarstromerzeugung in die ganzheitlichen Energielösungen von Viessmann für Strom, Wärme und Mobilität nahtlos einbinden. Sie profitieren vom vollständigen Überblick über ihre Stromerzeugung, einem höheren Solarertrag durch Vermeidung von Einspeiselimitierungen und können ihre Eigenstromnutzung erhöhen durch das enge Zusammenwirken von Wärmepumpe, Lüftungssystem und Wallbox.
Solar-Log mit Sitz im baden-württembergischen Geislingen-Binsdorf ist Spezialist für das Monitoring von Photovoltaikanlagen, Smart Energy und Einspeisemanagement. Die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens kommen weltweit in über 140 Ländern zum Einsatz. Für Viessmann bietet die Partnerschaft die Möglichkeit, nahezu alle marktüblichen Wechselrichter in die Systemwelt „Viessmann One Base“ zu integrieren und damit einen wichtigen Beitrag zur effizienten Einbeziehung selbst erzeugten Stroms in die Hausenergieversorgung zu leisten.
Intelligentes Energiemanagement
„Wir freuen uns sehr, mit Solar-Log einen äußerst kompetenten Partner für den immer wichtiger werdenden Bereich des intelligenten Energiemanagements von Photovoltaikanlagen gefunden zu haben”, betont Dr. Markus Klausner, Chief Technology Officer bei Viessmann Climate Solutions.
Holger Schroth, Chief Product Officer bei Solar-Log, sagt: „‚Holen Sie das Beste aus Ihrer PV-Anlage.‘ In diesem Sinne steht auch unsere strategische Partnerschaft mit einem der weltweit größten Hersteller von Klimalösungen. Die Partnerschaft ist ein weiterer Schritt, die Energiewende und damit eine saubere Zukunft erfolgreich voranzutreiben.”
Taner Karacan trägt seit dem 1. August die Verantwortung als Managing Director bei Svea Solar Deutschland. Als Anbieter von Photovoltaikanlagen expandiert das schwedische Unternehmen aktuell…
Im Kampf gegen den Klimawandel ist Wasserstoff eine der effektivsten Energiealternativen. Der umweltfreundliche Energieträger macht erneuerbare Energien speicherbar und trägt zur Stabilisierung des gesamten Energiesystems…
Siemens hat eine Vereinbarung zum Kauf von Heliox unterzeichnet, einem Anbieter von Schnellladelösungen für E-Bus- und E-Lkw-Flotten sowie Pkw mit Sitz in den Niederlanden. Die…
Baywa r.e. konzentriert sich weiterhin auf die Expansion des globalen Wind- und Solarprojektgeschäfts und hat im Zuge dessen Daniel Gäfke in den Vorstand berufen. Der…
Die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG ist zum 1. Juli dem Forschungsverbund Erneuerbare Energien (FVEE) beigetreten. Mit den Mitgliedern dieser bundesweiten Kooperation von Forschungseinrichtungen…
GP Joule Service übernimmt den Sachverständigendienstleister eta Dynamics: Die neu gegründete GP Joule Service Engineering GmbH bietet beratende Ingenieursdienstleistungen sowie die Kompetenzen einer Inspektions- und…
Zum 15. August 2023 startet Meike Kern als neue Geschäftsführerin der Messe Husum & Congress (MHC). Michael Lohmann, Interimsgeschäftsführer der MHC, sowie Arne Petersen, Bereichsleiter…
Das Start-up Theion, Hersteller von Lithium-Schwefel-Batterien für die mobile und stationäre Energiespeicherung, erweitert sein Managementteam um zwei erfahrene Führungskräfte. Mit der Ernennung von Martin Schaupp…
Der seit 2014 geltende Partnervertrag zur Veranstaltung der Windenergiemessen zwischen der Hamburg Messe und Congress GmbH und der Messe Husum und Congress GmbH & Co.…
Mit Gründung der CMBlu Energy Inc. im kalifornischen Petaluma investiert der deutsche Energiespeicherhersteller CMBlu in den Ausbau von Geschäft und Produktion in den USA. Um…
Nach der Neuaufstellung des Managementteams im ersten Quartal 2021 erweitert H-Tec Systems die Geschäftsleitung nun um zwei weitere Mitglieder. Ein neuer Chief Operations Officer (COO)…