Energiemanagement
Personalentscheidung: Theion erweitert Managementteam
Das Start-up Theion, Hersteller von Lithium-Schwefel-Batterien für die mobile und stationäre Energiespeicherung, erweitert sein Managementteam um zwei erfahrene Führungskräfte. Mit der Ernennung …
Personalentscheidung: Theion erweitert Managementteam Zum Artikel »
Batteriespeichersystem: „Leblock“ geht auf Mittelmeerinsel in Betrieb
Leclanché hat ein Multi-MWh-Batteriespeichersystem auf eine Mittelmeerinsel geliefert, installiert und in Betrieb genommen. Dies ist die erste Installation des neuartigen stationären Speichersystems …
Batteriespeichersystem: „Leblock“ geht auf Mittelmeerinsel in Betrieb Zum Artikel »
Batterierecycling: BASF und Tenova kooperieren
Der Hersteller von Batteriematerialien BASF hat für seine Prototypanlage zum Batterierecycling in Schwarzheide eine langfristige Zusammenarbeit mit Tenova Advanced Technologies (TAT) aus …
Batterierecycling: BASF und Tenova kooperieren Zum Artikel »
Variable Stromtarife: Exnaton vereinfacht die Einführung
Die Zunahme erneuerbarer Energien im europäischen Strommix sowie laufende Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen bringen Schwung in die heimische Strompreisgestaltung. Seit Jahresbeginn sind …
Variable Stromtarife: Exnaton vereinfacht die Einführung Zum Artikel »
Strategische Partnerschaft von Solar-Log und Viessmann Climate Solutions
Solar-Log, Hersteller von Energiemanagementsystemen, und Viessmann Climate Solutions, Anbieter von nachhaltigen Klima- und Energielösungen, haben eine strategische Partnerschaft im Bereich des Monitorings …
Strategische Partnerschaft von Solar-Log und Viessmann Climate Solutions Zum Artikel »
Rohrproduktion: Der Weg zum CO2 reduzierten Produkt
Wie können CO2-Einsparungen in der Stahl- und Rohrproduktion umgesetzt werden? Dieser Frage geht Thomas Begemann vom Metall-Prozess-Spezialisten Benteler in diesem Artikel nach.
Rohrproduktion: Der Weg zum CO2 reduzierten Produkt Zum Artikel »
Lithium-Ionen-Batterien: Leclanché macht Herstellung umweltfreundlicher
Leclanché, Anbieter von Energiespeicherlösungen, ist bei der Fertigung moderner G/NMCA-Zellen eigenen Aussagen zufolge ein Durchbruch gelungen: Demnach kann Leclanché als erster Hersteller …
Lithium-Ionen-Batterien: Leclanché macht Herstellung umweltfreundlicher Zum Artikel »
Pv-Monitoring: Produktions- und Verbrauchswerte via App
Mit dem Release von „Enerest Togo“ in der Version 5 stellt Solar-Log ein ganzes Paket an neuen Funktionen zur Verfügung, das einen …
Pv-Monitoring: Produktions- und Verbrauchswerte via App Zum Artikel »
Energiespeicher: Hersteller CMBlu positioniert sich auf US-Markt
Mit Gründung der CMBlu Energy Inc. im kalifornischen Petaluma investiert der deutsche Energiespeicherhersteller CMBlu in den Ausbau von Geschäft und Produktion in …
Energiespeicher: Hersteller CMBlu positioniert sich auf US-Markt Zum Artikel »
Ladetechnik: Schnittstelle zwischen Photovoltaik und E-Auto
Mit fortschrittlicher Ladetechnik will Kostal neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit in der Elektromobilität setzen. Die neue Wallbox „Enector“ ist eine leistungsfähige Schnittstelle zwischen …
Ladetechnik: Schnittstelle zwischen Photovoltaik und E-Auto Zum Artikel »
Intelligente Stromnutzung: flexible Lasten clever regeln
In Zeiten der Energiekrise ist intelligente Stromnutzung besonders wichtig. Eine Forschungsgruppe um Professorin Stephanie Uhrig von der Hochschule München (HM) zeigt, wie …
Intelligente Stromnutzung: flexible Lasten clever regeln Zum Artikel »
Smart-Meter-Rollout: Energiewende datensparsam voranbringen
Damit die Energiewende vorankommt, sind intelligente Stromzähler eine wichtige Voraussetzung. Doch der Rollout zur Digitalisierung der Energiewende stockt. Den Durchbruch soll nun …
Smart-Meter-Rollout: Energiewende datensparsam voranbringen Zum Artikel »
Grüner Wasserstoff: Schaeffler schließt Partnerschaft mit Lhyfe
Schaeffler hat mit dem französischen Wasserstoffproduzenten Lhyfe ein Letter of Intent für die Produktion und Abnahme von grünem Wasserstoff vereinbart. Lhyfe produziert …
Grüner Wasserstoff: Schaeffler schließt Partnerschaft mit Lhyfe Zum Artikel »
Energienetze: Flexibilität und Ausfallsicherheit gewährleisten
Schneider Electric hat das Portfolio für erneuerbare Energieerzeugung, Netzbetrieb und -ausrüstung um die skalierbare Softwarelösung „Ecostruxure Grid Operation“ erweitert.
Energienetze: Flexibilität und Ausfallsicherheit gewährleisten Zum Artikel »
Gewerbeimmobilien: Wie CRE die energetische Herausforderung bewältigen
Spacewell hat jetzt ein Whitepaper über die energetische Herausforderung von CRE veröffentlicht. In diesem wird insbesondere die Rolle der bebauten Umwelt bei …
Gewerbeimmobilien: Wie CRE die energetische Herausforderung bewältigen Zum Artikel »
Eurotherm: Watlow hat Übernahme abgeschlossen
Watlow, Hersteller von industriellen, elektrischen thermischen Systemen, hat zum 31. Oktober 2022 die Akquisition von Eurotherm, spezialisiert auf Energiemanagement und Automatisierung, von …
Stromsteuererklärung leicht gemacht!
Gerade bei Multisite-Unternehmen mit ihrer Vielzahl an unterschiedlichen Verbrauchsstellen sowie eigenen KWK- oder PV-Erzeugungsanlagen bringt die Vorbereitung der Stromsteuererklärung in der Regel …
CSRD: Energiedaten-Software bereitet Reporting für die Nachhaltigkeitsdirektive der EU vor
Den Energieverbrauch drosseln und gleichzeitig die Nachhaltigkeits-Richtlinien der EU beachten: Die WiriTec C-Software unterstützt Energiemanager in beiden Mammut-Aufgaben.
Energieeffizienz: Unabhängigkeit von Russland ist schneller möglich
Der Ukrainekrieg hat der Industrie und Wirtschaft, aber auch Privathaushalten die energetische Abhängigkeit von Russland aufgezeigt. Dabei werden die Potenziale von Energieeinsparungen …
Energieeffizienz: Unabhängigkeit von Russland ist schneller möglich Zum Artikel »