Energieverbrauch
Industrielle Stromversorgung: Paradigmenwechsel eingeläutet
Paul Vahle hat das Gemeinschaftsforschungsprojekt „Effidcent“ erfolgreich abgeschlossen, das durch den Einsatz von Gleichstrom anstelle von Wechselstrom eine Steigerung der Energieeffizienz und …
Industrielle Stromversorgung: Paradigmenwechsel eingeläutet Zum Artikel »
Elektroantriebe: Eisele rüstet Pumpen mit IE5-Technologie aus
Eisele, Hersteller von Pumpen und Rührwerken für den Agrar- und Biogasbereich, weitet die Technologie der IE5-Elektroantriebe auf sein Pumpenprogramm aus. Ab sofort …
Elektroantriebe: Eisele rüstet Pumpen mit IE5-Technologie aus Zum Artikel »
Intelligente Stromnutzung: flexible Lasten clever regeln
In Zeiten der Energiekrise ist intelligente Stromnutzung besonders wichtig. Eine Forschungsgruppe um Professorin Stephanie Uhrig von der Hochschule München (HM) zeigt, wie …
Intelligente Stromnutzung: flexible Lasten clever regeln Zum Artikel »
Smart-Meter-Rollout: Energiewende datensparsam voranbringen
Damit die Energiewende vorankommt, sind intelligente Stromzähler eine wichtige Voraussetzung. Doch der Rollout zur Digitalisierung der Energiewende stockt. Den Durchbruch soll nun …
Smart-Meter-Rollout: Energiewende datensparsam voranbringen Zum Artikel »
Energieeffizienz Gebäude: neue Softwareversion zum Berechnen, Prüfen und Nachweisen
Die Software „Energieeffizienz“ von Solar-Computer steht jetzt gemäß dem neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) 2023 sowie DIN V 18599 in allen Liefervarianten zur Verfügung: …
Energieeffizienz Gebäude: neue Softwareversion zum Berechnen, Prüfen und Nachweisen Zum Artikel »
Lithium-Batterien mit 7-jähriger Herstellergarantie
Ab sofort gibt der deutsche Hersteller Liontron für seine LiFePO4-Batterien mit Kapazitäten von 10,5 bis 300 Ah sieben Jahre uneingeschränkte Herstellergarantie. Die …
Lithium-Batterien mit 7-jähriger Herstellergarantie Zum Artikel »
Stromverbrauch in Deutschland: Erneuerbare deckten 2022 fast die Hälfte ab
Erneuerbare Energien haben 2022 insgesamt 47 % des Bruttostromverbrauchs gedeckt. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) …
Stromverbrauch in Deutschland: Erneuerbare deckten 2022 fast die Hälfte ab Zum Artikel »
Gewerbeimmobilien: Wie CRE die energetische Herausforderung bewältigen
Spacewell hat jetzt ein Whitepaper über die energetische Herausforderung von CRE veröffentlicht. In diesem wird insbesondere die Rolle der bebauten Umwelt bei …
Gewerbeimmobilien: Wie CRE die energetische Herausforderung bewältigen Zum Artikel »
Stromsteuererklärung leicht gemacht!
Gerade bei Multisite-Unternehmen mit ihrer Vielzahl an unterschiedlichen Verbrauchsstellen sowie eigenen KWK- oder PV-Erzeugungsanlagen bringt die Vorbereitung der Stromsteuererklärung in der Regel …
Strompreisbremse: Rückwirkende Maßnahmen riskieren Stopp von Neuinvestitionen
„Der EU-Ministerrat hat den Rahmen für die Umsetzung der Strompreisbremse in den Mitgliedsstaaten vorgegeben. Jetzt ist es an der Bundesregierung, ihn auszufüllen“, …
Strompreisbremse: Rückwirkende Maßnahmen riskieren Stopp von Neuinvestitionen Zum Artikel »
Versorgungssicherheit: Reform des Energiesicherungsgesetzes kommt zur richtigen Zeit
„Die Erneuerbaren Energien können schon in diesem Winter einen zusätzlichen Beitrag zur Versorgungssicherheit leisten. Deshalb ist es gut, dass die Reform des …
Versorgungssicherheit: Reform des Energiesicherungsgesetzes kommt zur richtigen Zeit Zum Artikel »
Planungssoftware: Wie Sie die Elektroplanung in Gebäuden revolutionieren
Die Firma Trace Software freut sich über die Bekanntgabe der neuen Version ihrer Elektroplanungssoftware elec calc 2022. Mit diesem Tool können alle …
Planungssoftware: Wie Sie die Elektroplanung in Gebäuden revolutionieren Zum Artikel »
Herstellung von E-Auto-Batterien soll viel umweltverträglicher werden – und billiger
Mit Innovationen zur Herstellung von Batterie-Elektroden strebt der australische Technologiekonzern PBT einen weltweiten Coup an. Die „PBT-Verfahren“ sollen den ökologischen Fußabdruck künftiger …
Herstellung von E-Auto-Batterien soll viel umweltverträglicher werden – und billiger Zum Artikel »
CSRD: Energiedaten-Software bereitet Reporting für die Nachhaltigkeitsdirektive der EU vor
Den Energieverbrauch drosseln und gleichzeitig die Nachhaltigkeits-Richtlinien der EU beachten: Die WiriTec C-Software unterstützt Energiemanager in beiden Mammut-Aufgaben.
Transformation der Energieversorgung 1: Abhängigkeiten verringern, Klimaneutralität wahren
In einer zweiteiligen „Mini-Serie“ setzt sich Pavel Kusch, ein erfahrener Kenner des „Gesamtszenarios Energie“ in Deutschland und Europa, mit den fundamentalen Fragen …
Intelligente Gebäudebeleuchtung erleichtert den Weg zur Netto-Null-Emission
Die EU fordert beim Betrieb von Firmengebäuden volle Kohlenstoff-Neutralität bis 2050. Die Vernetzung digital gesteuerter Leuchtkörper mit einer zentralen Kontrollplattform hilft Unternehmen, …
Intelligente Gebäudebeleuchtung erleichtert den Weg zur Netto-Null-Emission Zum Artikel »
Mitsubishi Electric und Novali bauen Großserien-Fertigung von Lithium-Batterien in Europa auf
Im Rekordtempo arbeiten Mitsubishi Electric Europe und sein belgischer Partner an der Aufbau einer Giga-Fabrik für Lithium-Batterien der neuesten Generation.
Wärmewende: EON steigt in die geothermische Energieerzeugung ein
EON will Nordrhein-Westfalen künftig mit „grüner Wärme“ aus bis zu 4000 Metern Tiefe versorgen. Der Energieriese sieht das Potenzial, mit Geothermie einen …
Wärmewende: EON steigt in die geothermische Energieerzeugung ein Zum Artikel »
Stromverbrauch in Deutschland: Erneuerbare decken die Hälfte des Bedarfs
Im ersten Quartal 2022 haben die Erneuerbaren Energien 50 Prozent des in Deutschland verbrauchten Stroms geliefert. Doch damit will sich BDEW-Chefin Kerstin …
Stromverbrauch in Deutschland: Erneuerbare decken die Hälfte des Bedarfs Zum Artikel »
Bisher kaum Ausfälle in der Gasversorgung – aber die Zukunft bleibt ungewiss
Der Ukraine-Krieg hat die Belieferung Deutschlands mit russischem Erdgas bisher weniger beeinträchtigt als vielfach angenommen. Doch eine echte Befreiung aus Putins Gas-Diktat …
Bisher kaum Ausfälle in der Gasversorgung – aber die Zukunft bleibt ungewiss Zum Artikel »
Energieverbrauch in Deutschland 2021: Erneuerbare fallen gegenüber 2020 zurück
Zuwachs um mehr als drei Prozent beim Verbrauch aller Primärenergieträger – Steinkohle und Braunkohle verzeichnen den kräftigsten Anstieg – Öl bleibt der …
Energieverbrauch in Deutschland 2021: Erneuerbare fallen gegenüber 2020 zurück Zum Artikel »
European Clean Hydrogen Alliance: Einsatz für eine nachhaltige Zukunft
Endress+Hauser ist der European Clean Hydrogen Alliance beigetreten und unterstützt damit die Entwicklung einer sauberen und wettbewerbsfähigen Wasserstoffwirtschaft in Europa. Ziel ist …
European Clean Hydrogen Alliance: Einsatz für eine nachhaltige Zukunft Zum Artikel »