Erneuerbare
Biomassekessel: Optimierung der Brennwertnutzung
Der Wirkungsgrad von Biomassekesseln steigt durch die Kopplung mit einer rein thermisch angetriebenen Wärmepumpe um bis zu 30 %. Ein Forschungsteam der …
Biomassekessel: Optimierung der Brennwertnutzung Zum Artikel »
Biomasseheizwerk: Malchin heizt mit Heu vom Moorbauern
Süß- und Sauergräser, die die Vegetation von wiedervernässten Niedermooren prägen, eignen sich als Brennstoff für die Versorgung von Wärmenetzen. Die Emissionsgrenzwerte nach …
Biomasseheizwerk: Malchin heizt mit Heu vom Moorbauern Zum Artikel »
Personalentscheidung: Baywa r.e. ernennt neue CFO
Baywa r.e. hat die Ernennung von Dr. Mihaela Seidl zum Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied des Vorstands bekanntgegeben.
Personalentscheidung: Baywa r.e. ernennt neue CFO Zum Artikel »
Erdwärmepumpen machen Geothermie vielseitig nutzbar
Erdwärmepumpen von Ochsner sind eine bewährte Lösung, um die Wärme des Erdreichs für eine umweltfreundliche Versorgung von Gebäuden zu nutzen. Weil bei …
Erdwärmepumpen machen Geothermie vielseitig nutzbar Zum Artikel »
Flussmittel für die Solarindustrie
Das Unternehmen Emil Otto hat neben den Produkten für die Elektronikfertigung und die metallverarbeitende Industrie auch eine Sparte für die Solarindustrie im …
Brennstoffzellensystem: neue Ladelösung für kommerzielle E-Fahrzeuge
Plug Power, Anbieter von schlüsselfertigen Wasserstofflösungen für die globale grüne Wasserstoffwirtschaft, hat ein neues stationäres Brennstoffzellensystem zum Aufladen kommerzieller Elektrofahrzeugflotten vorgestellt.
Brennstoffzellensystem: neue Ladelösung für kommerzielle E-Fahrzeuge Zum Artikel »
Photovoltaik-Anlagen: Q Energy baut 105-MW-Kraftwerke in Südspanien
Q Energy hat den Bau von zwei benachbarten Photovoltaik-Anlagen in der südspanischen Provinz Córdoba begonnen. Beide Projekte, die eine Leistung von jeweils …
Photovoltaik-Anlagen: Q Energy baut 105-MW-Kraftwerke in Südspanien Zum Artikel »
Photovoltaik-Anlagen: greentech verwirklicht erste eigenentwickelte Projekte
In den Nachbargemeinden Großheirath und Untersiemau bei Coburg werden in den kommenden Wochen zwei EEG-geförderte Photovoltaik-Anlagen mit einer kumulierten Leistung von rund …
Photovoltaik-Anlagen: greentech verwirklicht erste eigenentwickelte Projekte Zum Artikel »
Photovoltaik-Anlage: Trina Solar liefert integrierte Lösung nach Albanien
Trina Solar, Anbieter von PV- und Energielösungen, liefert eine Systemlösung für ein 67,5-MWp-PV-Projekt nach Topoje/Albanien. Den Auftraggeber überzeugten sowohl die leistungsfähigen bifazialen …
Photovoltaik-Anlage: Trina Solar liefert integrierte Lösung nach Albanien Zum Artikel »
PEM-Elektrolyse-Stacks: H-Tec Systems errichtet Produktions- und Entwicklungsstandort in Hamburg
Gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft fand am 26. April im Hamburger Stadtteil Rahlstedt der offizielle Spatenstich für eine neue Fabrik …
Personalentscheidung: Theion erweitert Managementteam
Das Start-up Theion, Hersteller von Lithium-Schwefel-Batterien für die mobile und stationäre Energiespeicherung, erweitert sein Managementteam um zwei erfahrene Führungskräfte. Mit der Ernennung …
Personalentscheidung: Theion erweitert Managementteam Zum Artikel »
EU-Projekt: „Metallico“ erforscht Rückgewinnung von Batteriemetallen
Wie lassen sich Batteriemetalle wie Lithium, Kobalt, Kupfer, Mangan oder Nickel auf nachhaltige Weise zurückgewinnen? Dieser Frage geht das neue EU-Projekt Metallico …
EU-Projekt: „Metallico“ erforscht Rückgewinnung von Batteriemetallen Zum Artikel »
Lithium-Eisenphosphat-Akku: bestehende Solaranlagen ausbauen
Ein neuer 48-V-Heimspeicher für Solarstrom mit Lithium-Eisenphosphat-Akku ist jetzt auf greenakku.de verfügbar. Der Hochleistungsspeicher von Pytes punktet mit 16 statt der marktüblichen …
Lithium-Eisenphosphat-Akku: bestehende Solaranlagen ausbauen Zum Artikel »
Batteriesysteme: Leclanché beliefert kroatischen Schienenfahrzeughersteller
Der kroatische Schienenfahrzeughersteller Končar Electric Vehicles beauftragt Leclanché mit der Lieferung von Batteriesystemen für einen neuen Auftrag der kroatischen Staatsbahn.
Batteriesysteme: Leclanché beliefert kroatischen Schienenfahrzeughersteller Zum Artikel »
Lithium-Ionen-Batterien: hocheffiziente Elektroden mit ultraleichten Stromsammlern auf Gewebebasis
Lithium-Ionen-Batterien (LIB) sind unverzichtbare Schlüsselkomponenten für die Elektromobilität und das Gelingen der Energiewende. Sie bieten eine hohe Energiedichte und Zyklenfestigkeit. Acht Partner …
Windenergiemessen: „Windenergy Hamburg“ und „Husum Wind“ verlängern Vertrag
Der seit 2014 geltende Partnervertrag zur Veranstaltung der Windenergiemessen zwischen der Hamburg Messe und Congress GmbH und der Messe Husum und Congress …
Windenergiemessen: „Windenergy Hamburg“ und „Husum Wind“ verlängern Vertrag Zum Artikel »
Batteriespeichersystem: „Leblock“ geht auf Mittelmeerinsel in Betrieb
Leclanché hat ein Multi-MWh-Batteriespeichersystem auf eine Mittelmeerinsel geliefert, installiert und in Betrieb genommen. Dies ist die erste Installation des neuartigen stationären Speichersystems …
Batteriespeichersystem: „Leblock“ geht auf Mittelmeerinsel in Betrieb Zum Artikel »
Fernwärmeversorgung: Leipziger Stadtwerke errichten größte Solarthermieanlage Deutschlands
Leipzig stellt um: Zug-um-Zug werden regenerative Systeme mehr Energie für die Fernwärmeversorgung der Stadt liefern. Ein wichtiger Baustein ist dabei die größte …
„H2Expo & Conference“: die Zukunft der Energiewende im Fokus
Die H2Expo & Conference, das Networking-Event der internationalen Wasserstoffwirtschaft, rückt nach einer gelungenen Auftaktveranstaltung in 2022 vom 28. bis 29. Juni erneut …
„H2Expo & Conference“: die Zukunft der Energiewende im Fokus Zum Artikel »
Niederlassung: Baywa r.e. expandiert PV-Handel nach Griechenland
Baywa r.e. erweitert das PV-Handelsgeschäft nach Griechenland und gründet dafür in Athen eine Niederlassung. Das Unternehmen ist seit 2013 mit der Entwicklung …
Niederlassung: Baywa r.e. expandiert PV-Handel nach Griechenland Zum Artikel »
Offshore-Windpark: EIB finanziert mit EnBW 960-MW-Projekt in der Nordsee
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt den Bau des neuen Großwindparks „He Dreiht“ mit einem Darlehen von über 600 Millionen Euro an den …
Offshore-Windpark: EIB finanziert mit EnBW 960-MW-Projekt in der Nordsee Zum Artikel »
Biogasproduktion: H-Tec Systems liefert Elektrolyseure an Grøn Brint
H-Tec Systems beliefert das norwegisch-dänische Joint Venture Grøn Brint Aps mit PEM-Elektrolyseuren. Die Zusammenarbeit basiert auf einer innovativen Technologie, die Grøngas zum …
Biogasproduktion: H-Tec Systems liefert Elektrolyseure an Grøn Brint Zum Artikel »
Strategische Partnerschaft: Tubesolar und Zinco kooperieren beim Green Building
Der Agri-PV-Hersteller Tubesolar ist eine strategische Partnerschaft mit Zinco eingegangen, einem Unternehmen für extensive und intensive Dachbegrünung mit Sitz in Nürtingen. Damit …
Strategische Partnerschaft: Tubesolar und Zinco kooperieren beim Green Building Zum Artikel »
IoT-Lösungen: E.ON One übernimmt Lemonbeat
Das Essener Unternehmen für digitale Energielösungen E.ON One treibt die Digitalisierung der Energiebranche weiter voran. Mit der Übernahme des Dortmunder Start-ups Lemonbeat …