Fertigung

Fertigung ist die Herstellung von Gütern, die aus natürlichem und bereits produziertem Material gefertigt werden unter Einsatz von Energie, Arbeit und der Zuhilfenahme bestimmter Produktionsmittel. Man unterscheidet

  • Chargenfertigung
  • Einzelfertigung
  • Partiefertigung
  • Massenfertigung
  • Serienfertigung und
  • Sortenfertigung.

Es ist die Leistungserstellung und ihr Prozess, der alle darauf gerichteten technischen und wirtschaftlichen Handlungen umschließt. Auch Produktion wird oft als Begriff für die Fertigung verwendet.

20.06.2022

Wasserstoff: Bosch steigt in die Produktion von Komponenten für Elektrolyseure ein

Bosch vervollständigt seine Produktlinien für den Wasserstoff-Einsatz in der Industrie: Um die Kosten auch in der Erzeugung von Wasserstoff zu verringern, will …

Wasserstoff: Bosch steigt in die Produktion von Komponenten für Elektrolyseure ein Zum Artikel »

04.05.2022

Energieeffizienz: Unabhängigkeit von Russland ist schneller möglich

Der Ukrainekrieg hat der Industrie und Wirtschaft, aber auch Privathaushalten die energetische Abhängigkeit von Russland aufgezeigt. Dabei werden die Potenziale von Energieeinsparungen …

Energieeffizienz: Unabhängigkeit von Russland ist schneller möglich Zum Artikel »

CO2-neutrale Produktion: schematische Abbildung eines Produktionsablaufes
02.05.2022

Co2-neutrale-Produktion: Datengesteuerte Fertigung für mehr Klimaschutz

Wer Energieverbräuche und CO2-Ausstoß senken will, benötigt eine datengesteuerte Fertigung: Mit dem digitalen Zwilling der Fertigung lässt sich die Ressourceneffizienz in Echtzeit …

Co2-neutrale-Produktion: Datengesteuerte Fertigung für mehr Klimaschutz Zum Artikel »

Scroll to Top