Nachhaltigkeit
Industrielle Stromversorgung: Paradigmenwechsel eingeläutet
Paul Vahle hat das Gemeinschaftsforschungsprojekt „Effidcent“ erfolgreich abgeschlossen, das durch den Einsatz von Gleichstrom anstelle von Wechselstrom eine Steigerung der Energieeffizienz und …
Industrielle Stromversorgung: Paradigmenwechsel eingeläutet Zum Artikel »
Enapter liefert Elektrolyseur an Energieunternehmen
Enapter hat über den Vertriebs- und Integrationspartner Adsensys einen Auftrag zur Lieferung eines „AEM-Multicores erhalten. Enapters Elektrolyseur der Megawattklasse soll im vierten …
Enapter liefert Elektrolyseur an Energieunternehmen Zum Artikel »
Offshore-Windpark: „Arcadis Ost 1“ von Parkwind am Netz
Der Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 des belgischen Energieunternehmens Parkwind liefert den ersten Strom ins Netz. Nach erfolgreicher Inbetriebnahme der ersten Windenergieanlagen produzieren …
Offshore-Windpark: „Arcadis Ost 1“ von Parkwind am Netz Zum Artikel »
Wasserstoffverflüssigung: Plug Power liefert Systeme an TC Energy
Plug Power, Anbieter von schlüsselfertigen Wasserstofflösungen für die globale grüne Wasserstoffwirtschaft, hat einen Auftrag zur Lieferung von zwei Systemen zur Wasserstoffverflüssigung mit …
Wasserstoffverflüssigung: Plug Power liefert Systeme an TC Energy Zum Artikel »
Pv-Monitoring: Produktions- und Verbrauchswerte via App
Mit dem Release von „Enerest Togo“ in der Version 5 stellt Solar-Log ein ganzes Paket an neuen Funktionen zur Verfügung, das einen …
Pv-Monitoring: Produktions- und Verbrauchswerte via App Zum Artikel »
Energiespeicher: Hersteller CMBlu positioniert sich auf US-Markt
Mit Gründung der CMBlu Energy Inc. im kalifornischen Petaluma investiert der deutsche Energiespeicherhersteller CMBlu in den Ausbau von Geschäft und Produktion in …
Energiespeicher: Hersteller CMBlu positioniert sich auf US-Markt Zum Artikel »
Ladetechnik: Schnittstelle zwischen Photovoltaik und E-Auto
Mit fortschrittlicher Ladetechnik will Kostal neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit in der Elektromobilität setzen. Die neue Wallbox „Enector“ ist eine leistungsfähige Schnittstelle zwischen …
Ladetechnik: Schnittstelle zwischen Photovoltaik und E-Auto Zum Artikel »
Elektroantriebe: Eisele rüstet Pumpen mit IE5-Technologie aus
Eisele, Hersteller von Pumpen und Rührwerken für den Agrar- und Biogasbereich, weitet die Technologie der IE5-Elektroantriebe auf sein Pumpenprogramm aus. Ab sofort …
Elektroantriebe: Eisele rüstet Pumpen mit IE5-Technologie aus Zum Artikel »
Managementteam von H-Tec Systems verstärkt
Nach der Neuaufstellung des Managementteams im ersten Quartal 2021 erweitert H-Tec Systems die Geschäftsleitung nun um zwei weitere Mitglieder. Ein neuer Chief …
Intelligente Stromnutzung: flexible Lasten clever regeln
In Zeiten der Energiekrise ist intelligente Stromnutzung besonders wichtig. Eine Forschungsgruppe um Professorin Stephanie Uhrig von der Hochschule München (HM) zeigt, wie …
Intelligente Stromnutzung: flexible Lasten clever regeln Zum Artikel »
Smart-Meter-Rollout: Energiewende datensparsam voranbringen
Damit die Energiewende vorankommt, sind intelligente Stromzähler eine wichtige Voraussetzung. Doch der Rollout zur Digitalisierung der Energiewende stockt. Den Durchbruch soll nun …
Smart-Meter-Rollout: Energiewende datensparsam voranbringen Zum Artikel »
Energieeffizienz Gebäude: neue Softwareversion zum Berechnen, Prüfen und Nachweisen
Die Software „Energieeffizienz“ von Solar-Computer steht jetzt gemäß dem neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) 2023 sowie DIN V 18599 in allen Liefervarianten zur Verfügung: …
Energieeffizienz Gebäude: neue Softwareversion zum Berechnen, Prüfen und Nachweisen Zum Artikel »
Grüner Wasserstoff: Schaeffler schließt Partnerschaft mit Lhyfe
Schaeffler hat mit dem französischen Wasserstoffproduzenten Lhyfe ein Letter of Intent für die Produktion und Abnahme von grünem Wasserstoff vereinbart. Lhyfe produziert …
Grüner Wasserstoff: Schaeffler schließt Partnerschaft mit Lhyfe Zum Artikel »
Lithium-Batterien mit 7-jähriger Herstellergarantie
Ab sofort gibt der deutsche Hersteller Liontron für seine LiFePO4-Batterien mit Kapazitäten von 10,5 bis 300 Ah sieben Jahre uneingeschränkte Herstellergarantie. Die …
Lithium-Batterien mit 7-jähriger Herstellergarantie Zum Artikel »
Forschungsgruppe zu gedruckten organischen Solarzellen
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert in den nächsten vier Jahren eine Forschungsgruppe zu gedruckten organischen Solarzellen. An diesem von der TU Chemnitz …
Forschungsgruppe zu gedruckten organischen Solarzellen Zum Artikel »
Treibhausgas CO2: Kohlenstoff aus Luft gewinnen
Das Treibhausgas CO2 aus der Atmosphäre entnehmen und durch kombinierte Prozesse in einen stabilen Kohlenstoff umwandeln – das leistet jetzt ein neuer Anlagenverbund …
Treibhausgas CO2: Kohlenstoff aus Luft gewinnen Zum Artikel »
Wasserstoffwirtschaft: Plug und Nikola vereinbaren Partnerschaft
Plug Power, Anbieter von schlüsselfertigen Lösungen für die globale grüne Wasserstoffwirtschaft, und Nikola Corporation haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Die Zusammenarbeit mit …
Wasserstoffwirtschaft: Plug und Nikola vereinbaren Partnerschaft Zum Artikel »
Wasserstoff-Infrastruktur: Europäische FNB unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Die EU-Mitgliedstaaten befinden sich derzeit in einem dynamischen Wandel. Wasserstoff wird zu einem der wichtigsten Energieträger bei der Energiewende in der EU. …
Wasserstoff-Infrastruktur: Europäische FNB unterzeichnen Kooperationsvereinbarung Zum Artikel »
Stromverbrauch in Deutschland: Erneuerbare deckten 2022 fast die Hälfte ab
Erneuerbare Energien haben 2022 insgesamt 47 % des Bruttostromverbrauchs gedeckt. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) …
Stromverbrauch in Deutschland: Erneuerbare deckten 2022 fast die Hälfte ab Zum Artikel »
TÜV Nord inspiziert Windenergieanlagen mit Drohnen
Um kritische Schäden in der Betonstruktur von Windenergieanlagen feststellen zu können, überprüft sie der TÜV Nord mithilfe von Drohnen und leitet Maßnahmen …
TÜV Nord inspiziert Windenergieanlagen mit Drohnen Zum Artikel »
Frankfurt UAS beruft Nachhaltigkeitsprofessur
Mit Prof. Dr.-Ing. Jan Dieterle hat die Frankfurt University of Applied Sciences hat zum Wintersemester 2022/2023 die erste von vier Nachhaltigkeitsprofessuren berufen. …
E-Fahrzeuge: TU München gibt Training an College in Äthiopien
Ein Team der Technischen Universität München (TU München) hat einen eigens für ländliche Regionen in Afrika entwickelten Elektro-Kleintransporter als Lehrobjekt an das …
E-Fahrzeuge: TU München gibt Training an College in Äthiopien Zum Artikel »
Gewerbeimmobilien: Wie CRE die energetische Herausforderung bewältigen
Spacewell hat jetzt ein Whitepaper über die energetische Herausforderung von CRE veröffentlicht. In diesem wird insbesondere die Rolle der bebauten Umwelt bei …
Gewerbeimmobilien: Wie CRE die energetische Herausforderung bewältigen Zum Artikel »
Wasseraufbereitung: Pörner erhöht die Kapazitäten für kasachisches Ölfeld
Die Pörner Ingenieurgesellschaft erhöht die Kapazität der Anlage zur Wasseraufbereitung für das kasachische Offshore-Ölfeld Kashagan im Kaspischen Meer und schließt das 2-Jahres-Projekt …
Wasseraufbereitung: Pörner erhöht die Kapazitäten für kasachisches Ölfeld Zum Artikel »