Solarenergie

Solarpark
21.09.2023

Solarpark: Q Energy errichtet größte schwimmende Anlage Europas

Q Energy hat den Baubeginn des Solarparks „Les Ilots Blandin“ im Nordwesten Frankreichs angekündigt. Dank eines verbesserten Designs konnte die Kapazität der …

Solarpark: Q Energy errichtet größte schwimmende Anlage Europas Zum Artikel »

Zellproduktion
11.08.2023

Zellproduktion: Trina Solar startet Herstellung von „n-type i-Topcon“

Trina Solar, Anbieter von Smart-Energy-Systemen für eine klimaneutrale Zukunft, hat in seiner Fertigungsstätte in der Provinz Qinghai die ersten 210-mm-Zellen „n-Typ i-Topcon“ …

Zellproduktion: Trina Solar startet Herstellung von „n-type i-Topcon“ Zum Artikel »

Energiespeicher
17.07.2023

Energiespeicher: Renera Energy und Eku Energy kooperieren

Die europäische Entwicklungs-, Handels- und Beratungsgruppe Renera Energy ist eine Partnerschaft mit Eku Energy eingegangen, einem Entwickler von Energiespeicherlösungen. Durch eine am …

Energiespeicher: Renera Energy und Eku Energy kooperieren Zum Artikel »

Flussmittel
20.05.2023

Flussmittel für die Solarindustrie

Das Unternehmen Emil Otto hat neben den Produkten für die Elektronikfertigung und die metallverarbeitende Industrie auch eine Sparte für die Solarindustrie im …

Flussmittel für die Solarindustrie Zum Artikel »

Tandemsolarzelle
21.12.2022

Tandemsolarzelle erreicht 32,5 % Wirkungsgrad

Der aktuelle Weltrekord von Tandemsolarzellen aus einer Silizium-Unterzelle und einer Perowskit-Topzelle liegt wieder beim Helmholtz-Zentrum Berlin. Die neue Tandemsolarzelle wandelt 32,5 % …

Tandemsolarzelle erreicht 32,5 % Wirkungsgrad Zum Artikel »

Solarauto
05.10.2022

Solarauto: Lightyear 0 ist das aerodynamischste Serienfahrzeug der Welt

Der Lightyear 0, das erste Solarauto der Welt, kommt auf einen Luftwiderstandskoeffizienten von 0,175 (cW) und ist damit das bislang aerodynamischste Serienfahrzeug …

Solarauto: Lightyear 0 ist das aerodynamischste Serienfahrzeug der Welt Zum Artikel »

Scroll to Top