Strom
Solar-Wasserstoff-System: HPS stellt neue Generation von „picea“ vor
HPS Home Power Solutions, Anbieter von Ganzjahresstromspeichern für Gebäude auf Basis von grünem Wasserstoff, stellt die neue Produktgeneration von picea vor. Der …
Solar-Wasserstoff-System: HPS stellt neue Generation von „picea“ vor Zum Artikel »
Ladestation: Smartfox lanciert „Smartfox Pro Charger“
Smartfox setzt mit dem Smartfox Pro Charger eigenen Aussagen zufolge einen Meilenstein in der E-Mobilität. Die Ladestation vereine hohe Funktionalität mit einfacher …
Ladestation: Smartfox lanciert „Smartfox Pro Charger“ Zum Artikel »
Ladeinfrastruktur: GP Joule erweitert Produktportfolio
Ekoenergetyka, Hersteller von Hochleistungsladestationen, ergänzt ab sofort das Produktportfolio von GP Joule im Bereich des elektrischen Schwerlast- und Busverkehrs. Auf der Nutzfahrzeugmesse …
Ladeinfrastruktur: GP Joule erweitert Produktportfolio Zum Artikel »
E-Ladesäulen: 20 Jahre Betriebssicherheit mit Chargeone
Die Zahl der Elektroautos auf den deutschen Straßen steigt stark – doch der Ausbau des Netzes von E-Ladesäulen kommt nur schleppend voran. …
E-Ladesäulen: 20 Jahre Betriebssicherheit mit Chargeone Zum Artikel »
Personalentscheidung: neuer Managing Director bei Svea Solar Deutschland
Taner Karacan trägt seit dem 1. August die Verantwortung als Managing Director bei Svea Solar Deutschland. Als Anbieter von Photovoltaikanlagen expandiert das …
Personalentscheidung: neuer Managing Director bei Svea Solar Deutschland Zum Artikel »
Batteriezellenproduktion: Honeywell unterstützt American Battery Factory
Honeywell gab bekannt, dass American Battery Factory (ABF), ein Hersteller von Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Batteriezellen, Honeywells Automatisierungs- und Prozesssicherheitslösungen in seiner neuen Gigafactory in …
Batteriezellenproduktion: Honeywell unterstützt American Battery Factory Zum Artikel »
Akquisition: Siemens kauft Heliox
Siemens hat eine Vereinbarung zum Kauf von Heliox unterzeichnet, einem Anbieter von Schnellladelösungen für E-Bus- und E-Lkw-Flotten sowie Pkw mit Sitz in …
Schnellladestationen: Kühlung für zukunftsträchtige E-Mobilität
Wichtige Kenngrößen bei Elektrofahrzeugen sind Reichweite und Ladezeiten. Um die individuelle Mobilität bestmöglich zu unterstützen, setzen sich schnelle Ladeverfahren immer mehr durch. …
Schnellladestationen: Kühlung für zukunftsträchtige E-Mobilität Zum Artikel »
Batterieproduktion in Europa: Upcell Alliance verdoppelt Mitgliederzahl
Die Upcell European Battery Manufacturing Alliance wächst stark und gewinnt innerhalb von nur sechs Monaten 37 neue Mitglieder aus Forschung, Wissenschaft und …
Batterieproduktion in Europa: Upcell Alliance verdoppelt Mitgliederzahl Zum Artikel »
Energiemanagementsystem: Wattando vereinfacht Solarstromeinspeisung
Ein Energiemanagement zur einfacheren Einspeisung von selbst erzeugtem Solarstrom hat das Dresdner Start-up Wattando entwickelt. „Wattster“ stößt dabei in Leistungsbereiche von 1 …
Energiemanagementsystem: Wattando vereinfacht Solarstromeinspeisung Zum Artikel »
Batterieproduktion: Cellforce und Siemens schließen Memorandum of Understanding
Die Unternehmen Cellforce und Siemens haben ein Memorandum of Understanding mit dem Ziel einer strategischen Partnerschaft geschlossen. Cellforce entwickelt und fertigt Hochleistungs-Li-Ionen-Batteriezellen …
Batterieproduktion: Cellforce und Siemens schließen Memorandum of Understanding Zum Artikel »
Brennstoffzellensystem: neue Ladelösung für kommerzielle E-Fahrzeuge
Plug Power, Anbieter von schlüsselfertigen Wasserstofflösungen für die globale grüne Wasserstoffwirtschaft, hat ein neues stationäres Brennstoffzellensystem zum Aufladen kommerzieller Elektrofahrzeugflotten vorgestellt.
Brennstoffzellensystem: neue Ladelösung für kommerzielle E-Fahrzeuge Zum Artikel »
Thermomanagement für innovatives Ladekonzept
Technotrans entwickelt eine kundenspezifische Kühllösung für die Batteriespeicher-Schnellladestation „Chargepost“ von Ads-Tec Energy. Die Station ermöglicht leistungsstarkes Laden bis 300 kW auch dort, …
Photovoltaik-Anlagen: Q Energy baut 105-MW-Kraftwerke in Südspanien
Q Energy hat den Bau von zwei benachbarten Photovoltaik-Anlagen in der südspanischen Provinz Córdoba begonnen. Beide Projekte, die eine Leistung von jeweils …
Photovoltaik-Anlagen: Q Energy baut 105-MW-Kraftwerke in Südspanien Zum Artikel »
Photovoltaik-Anlagen: greentech verwirklicht erste eigenentwickelte Projekte
In den Nachbargemeinden Großheirath und Untersiemau bei Coburg werden in den kommenden Wochen zwei EEG-geförderte Photovoltaik-Anlagen mit einer kumulierten Leistung von rund …
Photovoltaik-Anlagen: greentech verwirklicht erste eigenentwickelte Projekte Zum Artikel »
Photovoltaik-Anlage: Trina Solar liefert integrierte Lösung nach Albanien
Trina Solar, Anbieter von PV- und Energielösungen, liefert eine Systemlösung für ein 67,5-MWp-PV-Projekt nach Topoje/Albanien. Den Auftraggeber überzeugten sowohl die leistungsfähigen bifazialen …
Photovoltaik-Anlage: Trina Solar liefert integrierte Lösung nach Albanien Zum Artikel »
EU-Projekt: „Metallico“ erforscht Rückgewinnung von Batteriemetallen
Wie lassen sich Batteriemetalle wie Lithium, Kobalt, Kupfer, Mangan oder Nickel auf nachhaltige Weise zurückgewinnen? Dieser Frage geht das neue EU-Projekt Metallico …
EU-Projekt: „Metallico“ erforscht Rückgewinnung von Batteriemetallen Zum Artikel »
Lithium-Eisenphosphat-Akku: bestehende Solaranlagen ausbauen
Ein neuer 48-V-Heimspeicher für Solarstrom mit Lithium-Eisenphosphat-Akku ist jetzt auf greenakku.de verfügbar. Der Hochleistungsspeicher von Pytes punktet mit 16 statt der marktüblichen …
Lithium-Eisenphosphat-Akku: bestehende Solaranlagen ausbauen Zum Artikel »
Lithium-Ionen-Batterien: Energiespeicher liefern Kraft für 8-Tonnen-Stapler bei Gerolsteiner
Erst kam ein Testgerät, dann stießen zwei weitere dazu – und schon bald soll die gesamte 8-Tonnen-Flotte mit Lithium-Ionen-Technologie betrieben werden. Beim …
Batteriesysteme: Leclanché beliefert kroatischen Schienenfahrzeughersteller
Der kroatische Schienenfahrzeughersteller Končar Electric Vehicles beauftragt Leclanché mit der Lieferung von Batteriesystemen für einen neuen Auftrag der kroatischen Staatsbahn.
Batteriesysteme: Leclanché beliefert kroatischen Schienenfahrzeughersteller Zum Artikel »
Lithium-Ionen-Batterien: hocheffiziente Elektroden mit ultraleichten Stromsammlern auf Gewebebasis
Lithium-Ionen-Batterien (LIB) sind unverzichtbare Schlüsselkomponenten für die Elektromobilität und das Gelingen der Energiewende. Sie bieten eine hohe Energiedichte und Zyklenfestigkeit. Acht Partner …
Batteriespeichersystem: „Leblock“ geht auf Mittelmeerinsel in Betrieb
Leclanché hat ein Multi-MWh-Batteriespeichersystem auf eine Mittelmeerinsel geliefert, installiert und in Betrieb genommen. Dies ist die erste Installation des neuartigen stationären Speichersystems …
Batteriespeichersystem: „Leblock“ geht auf Mittelmeerinsel in Betrieb Zum Artikel »
„H2Expo & Conference“: die Zukunft der Energiewende im Fokus
Die H2Expo & Conference, das Networking-Event der internationalen Wasserstoffwirtschaft, rückt nach einer gelungenen Auftaktveranstaltung in 2022 vom 28. bis 29. Juni erneut …
„H2Expo & Conference“: die Zukunft der Energiewende im Fokus Zum Artikel »
Niederlassung: Baywa r.e. expandiert PV-Handel nach Griechenland
Baywa r.e. erweitert das PV-Handelsgeschäft nach Griechenland und gründet dafür in Athen eine Niederlassung. Das Unternehmen ist seit 2013 mit der Entwicklung …
Niederlassung: Baywa r.e. expandiert PV-Handel nach Griechenland Zum Artikel »