Windenergie

Offshore-Windpark
24.03.2023

Offshore-Windpark: EIB finanziert mit EnBW 960-MW-Projekt in der Nordsee

Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt den Bau des neuen Großwindparks „He Dreiht“ mit einem Darlehen von über 600 Millionen Euro an den …

Offshore-Windpark: EIB finanziert mit EnBW 960-MW-Projekt in der Nordsee Zum Artikel »

Offshore-Windpark
18.01.2023

Offshore-Windpark: „Arcadis Ost 1“ von Parkwind am Netz

Der Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 des belgischen Energieunternehmens Parkwind liefert den ersten Strom ins Netz. Nach erfolgreicher Inbetriebnahme der ersten Windenergieanlagen produzieren …

Offshore-Windpark: „Arcadis Ost 1“ von Parkwind am Netz Zum Artikel »

Windenergieanlagen
15.12.2022

TÜV Nord inspiziert Windenergieanlagen mit Drohnen

Um kritische Schäden in der Betonstruktur von Windenergieanlagen feststellen zu können, überprüft sie der TÜV Nord mithilfe von Drohnen und leitet Maßnahmen …

TÜV Nord inspiziert Windenergieanlagen mit Drohnen Zum Artikel »

Erneuerbare Energien
02.12.2022

Erneuerbare Energien: Neue Software für Visualisierung und Prozesssimulation

Aveva präsentierte auf der diesjährigen Messe Enlit in Frankfurt Lösungen für die Visualisierung und Prozesssimulation im Bereich erneuerbare Energien.

Erneuerbare Energien: Neue Software für Visualisierung und Prozesssimulation Zum Artikel »

Stromverbrauch in Deutschland
05.10.2022

Photovoltaik-Projekte: Zweiter Abschnitt des Energiepark Lausitz ist in Betrieb

Klettwitz Süd ist am Netz. Die zweite Anlage des Energiepark Lausitz hat eine Leistung von rund 80 Megawatt. 163.000 Solarmodule wurden innerhalb …

Photovoltaik-Projekte: Zweiter Abschnitt des Energiepark Lausitz ist in Betrieb Zum Artikel »

Isar 2
05.10.2022

Isar 2: Leckage und alte Brennstäbe werfen neue Fragen auf

„Günstig, sicher und auf jeden Fall ohne Leckagen und fehlende Brennelemente – richten wir unsere Aufmerksamkeit jetzt auf die Erneuerbaren Energien, um …

Isar 2: Leckage und alte Brennstäbe werfen neue Fragen auf Zum Artikel »

Strategische Partnerschaft
05.10.2022

Versorgungssicherheit: Reform des Energiesicherungsgesetzes kommt zur richtigen Zeit

„Die Erneuerbaren Energien können schon in diesem Winter einen zusätzlichen Beitrag zur Versorgungssicherheit leisten. Deshalb ist es gut, dass die Reform des …

Versorgungssicherheit: Reform des Energiesicherungsgesetzes kommt zur richtigen Zeit Zum Artikel »

07.06.2022

Startup-Förderung: Neues KI-Zentrum beim Programm „German Accelerator“

Das Bundeswirtschaftsministerium unterstützt junge deutsche Firmen, die mit innovativer „Künstliche Intelligenz“-Technologie die Weltmärkte erobern wollen.

Startup-Förderung: Neues KI-Zentrum beim Programm „German Accelerator“ Zum Artikel »

30.05.2022

BWE-Studie: In Deutschland gibt es genügend Flächen für Windenergie

Mit seiner neuen Flächenpotenzial-Studie setzt der Bundesverband Windenergie (BWE) die Bundesländer unter Druck, mehr Flächen für die Nutzung der Windenergie auszuweisen.

BWE-Studie: In Deutschland gibt es genügend Flächen für Windenergie Zum Artikel »

Scroll to Top