Windenergiemessen: „Windenergy Hamburg“ und „Husum Wind“ verlängern Vertrag
Der seit 2014 geltende Partnervertrag zur Veranstaltung der Windenergiemessen zwischen der Hamburg Messe und Congress GmbH und der Messe Husum und Congress GmbH & Co. KG wurde in einer überarbeiteten Version bis Dezember 2029 verlängert. Weiterhin werden in den geraden Jahren die Windenergy Hamburg und in den ungeraden Jahren die Husum Wind veranstaltet.
„Wir blicken auf eine erfolgreiche Partnerschaft zurück und freuen uns, diese weiterführen zu können. Der Wirtschaftsstandort Deutschland bleibt so führend im Bereich Onshore- und Offshore-Windenergie. Die beiden Fachmessen unterscheiden sich auch künftig konzeptionell voneinander und bieten in dieser Kombination für die Windenergiebranche ein umfassendes und einzigartiges Angebot“, betont Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress, der sich darin bei der Unterzeichnung in Hamburg einig sah mit Michael Lohmann, Geschäftsführung Messe Husum und Congress.
Auch in Zukunft werden zwei konzeptionell unterschiedliche Messen für die Windenenergiebranche durchgeführt: die Windenergy Hamburgfür den globalen Markt und die auf den deutschsprachigen Raum ausgerichtete Husum Wind. Beide Messen finden unabhängig voneinander am jeweiligen Standort steht, beraten von einem gemeinsamen Beirat.
Die Zahl der Elektroautos auf den deutschen Straßen steigt stark – doch der Ausbau des Netzes von E-Ladesäulen kommt nur schleppend voran. Insbesondere im öffentlichen…
Q Energy hat den Baubeginn des Solarparks "Les Ilots Blandin" im Nordwesten Frankreichs angekündigt. Dank eines verbesserten Designs konnte die Kapazität der Anlage von ursprünglich…
Taner Karacan trägt seit dem 1. August die Verantwortung als Managing Director bei Svea Solar Deutschland. Als Anbieter von Photovoltaikanlagen expandiert das schwedische Unternehmen aktuell…
Honeywell gab bekannt, dass American Battery Factory (ABF), ein Hersteller von Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Batteriezellen, Honeywells Automatisierungs- und Prozesssicherheitslösungen in seiner neuen Gigafactory in Tucson, Arizona, vollständig…
Die nahtlos integrierten Hardware- und Softwaresteuerungslösungen von Rockwell Automation, Spezialist für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, tragen entscheidend bei zum Erfolg einer neuen Form der…
Im Kampf gegen den Klimawandel ist Wasserstoff eine der effektivsten Energiealternativen. Der umweltfreundliche Energieträger macht erneuerbare Energien speicherbar und trägt zur Stabilisierung des gesamten Energiesystems…
Hyster, Anbieter von Lösungen für den Containerumschlag, hat einen "Reachstacker" mit Wasserstoff-Brennstoffzelle an den Hafen von Valencia in Spanien geliefert. Der von Hyster entwickelte Reachstacker…
Forscher der FH Münster haben gemeinsam mit der Firma Planet Biogastechnik ein Verfahren zur effizienten Vergärung flüssiger Rest- und Abfallstoffe aus Landwirtschaft und Industrie entwickelt.…
Voltfang, Clean-Tech-Unternehmen für leistungsstarke Energiespeicher aus Second-Life-E-Autobatterien, erweitert seine Produktpalette und offeriert neben Indoor-Speichern nun auch eine schlüsselfertige Outdoor-Lösung. Die Erweiterung bietet mehr Flexibilität und…
Siemens hat eine Vereinbarung zum Kauf von Heliox unterzeichnet, einem Anbieter von Schnellladelösungen für E-Bus- und E-Lkw-Flotten sowie Pkw mit Sitz in den Niederlanden. Die…
Den Energieverbrauch einzelner Gebäudekomplexe oder einer Industrieanlage ohne großen Aufwand zu messen und zu analysieren, gestaltet sich ab sofort ganz einfach. Mit dem Smart Grid…